Gewerbegebiet Barmke

Fortschritte der Bauarbeiten im Gewerbegebiet Barmke

07.09.2021

Der Fortschritt der Bauarbeiten ist im August vor allem in der Vertikalen sichtbar geworden: die Umrisse der riesigen Halle zeichnen sich nicht nur als Stützen, sondern als flächige Fassadenelemente ab. Demgegenüber für Vorbeifahrende weniger deutlich sichtbar, aber für die Funktion des Gebietes unabdingbar, werden derzeit Kanäle und Bordsteine gesetzt, weitere Schichten der Fahrbahnen aufgebracht und Standorte der Straßenbeleuchtung vorbereitet. Der Bau von Rückhaltebecken, Gräben und...

Gewerbegebiet Barmke - Bauarbeiten schreiten voran

11.08.2021

Bereits von der Autobahn aus offenbart sich, dass die Bauarbeiten im Gewerbegebiet mit gewaltiger Dynamik voranschreiten. Noch deutlicher wird dies mit Blick auf die Luftbilder. Ein Teil des Hallenbauwerks ist bereits als Ständerbauwerk sichtbar. Die Betonstützen und –Riegel umreißen derzeit jedoch nur einen kleinen Teil der endgültigen Hallengröße.  Die Verkehrswege sind jetzt soweit mit ihren Gründungs- und Tragschichten hergestellt, dass auch die Höhenunterschiede zwischen der...

Wie sieht es aktuell im Gewerbegebiet Barmke aus?

18.06.2021

Die Konturen des Gebietes werden auch aus der Sicht des Vorbeifahrens oder Spazierengehens klarer erkennbar. Noch besser lassen sich die Fortschritte der Bodenbewegungen und die gewaltigen Abmessungen des Gebietes natürlich aus der Vogelperspektive erkennen. Die Vertiefungen für die an verschiedenen Stellen erforderlichen Rückhaltebecken sind weitgehend ausgehoben. Die öffentlichen und privaten Verkehrsflächen sind mit ersten Auffüllungen und Bodenverbesserungen versehen. Die Umrisse der...

Sachstand Gewerbegebiet Barmke

02.06.2021

Nach den ersten Tiefbauarbeiten auf den öffentlichen Flächen sind inzwischen auch die Vorbereitungen für den Bau der Halle angelaufen, deren Erster Spatenstich am 19. Mai stattgefunden hat.  Auf den Fotos kann man folgenden Sachstand erkennen:  Es wird möglichst an vielen Stellen parallel gearbeitet. Daher ist eine große Zahl an unterschiedlichsten Baumaschinen auf der Fläche zu sehen. Auf allen Flächen, die bebaut oder neu modelliert werden, ist der Mutterboden abgeschoben....

Erster Spatenstich für Umverteilungszentrum im Gewerbegebiet Barmke

20.05.2021

Am 19. Mai wurde der 1. Spatenstich als Symbol für den offiziellen Baustart in dem Gewerbegebiet Barmke vollzogen.  Landrat Gerhard Radeck, Bürgermeister Wittich Schobert und weitere Vertreter aus Verwaltung und Politik sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Investors und Bauherrn Gregor Baum und einige bauausführende Firmen haben am Mittwoch das Projekt gemeinsam eröffnet.    Nach langer Vorplanung begannen damit die Erschließungsarbeiten auf den Flächen im...

Das Gewerbegebiet Barmke aus der Vogelperspektive


Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.

Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.

Luftbilder vom 02.06.2021


Das Gewerbegebiet Barmke aus der Vogelperspektive - Ende August 2021


Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.

Klicken Sie hier um
Marketing / Multimedia Cookies
zu aktivieren und diesen Inhalt zu sehen.

Luftbilder von Ende August 2021

Die städtische Wirtschaftsförderung ...

...ist als Schnittstelle zwischen der Wirtschaft und der Stadtverwaltung zu sehen.

Unternehmen, die Fragen und Probleme haben, erhalten hier Informationen und Beratung. Egal, ob Sie geeignete Betriebsräume oder Grundstücke suchen, ob Sie Auskünfte über Fördermöglichkeiten wünschen oder ob nur die Frage auftaucht: Wer ist jetzt zuständig? 

Wir möchten Ihnen helfen, sich im Behörden-Dschungel zurechtzufinden. Unsere Hilfe steht Ihnen auch zur Verfügung, wenn es gilt, Kontakte herzustellen, Angelegenheiten zu koordinieren oder mit Institutionen zu kooperieren. 

Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen an wirtschaftsfoerderung(at)stadt-helmstedt.de

Die Edelhöfe

Logo der Kreis- Wohnungsbaugesellschaft

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Bauen - Wohnen - Leben

Cover der Broschüre Bauen Wohnen Leben mit Rathaus und Stadtwappen

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2023 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap