Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Gesetzliche Nacheichung 2009

Die Durchführung der örtlichen Eichtage (gesetzliche Nacheichung) durch das Eichamt Braunschweig hat in der Vergangenheit alle 2 Jahre in Helmstedt…

Weiterlesen

Poolparty für Kinder und Jugendliche am 31.01.2009 im Julius-Bad

Wummernde Bässe, aufwendige Video- und Tontechnik, zuckende Lichter, abgefahrene Movinglights und Kunstnebelschwaden und natürlich alle aktuellen…

Weiterlesen

Vorstand des Vereines Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V. setzt Arbeit erfolgreich fort

Mit Gründung der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt ist die Trägerschaft für die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn einschließlich des…

Weiterlesen

Neue Regelungen treten in Kraft

Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt gilt seit Januar 2009 


Der Rat der…

Weiterlesen

Film-Frühstück im Roxy-Kino

Liebe Freunde des Filmfrühstücks,

 

das erfolgreiche Kinofrühstück im vergangenen Jahr soll nun seine Fortsetzung finden:

Am 25. Januar 2009 ab 9:30…

Weiterlesen

Frostperiode verursacht Straßenschäden

Stadtverwaltung bittet Einwohner und Besucher um erhöhte Aufmerksamkeit


Durch das derzeitige wechselhafte Winterwetter werden Straßen und Gehwege…

Weiterlesen

Ausbau der Interkommunalen Zusammenarbeit wurde auf den Weg gebracht

Gutachten soll Potentiale und Ressourcen benennen

 

Zu einer für die gesamte Region richtungsweisenden Auftaktveranstaltung fanden sich am…

Weiterlesen

Selbstverteidigungskurs soll Selbstbewusstsein stärken

Angebot für Mädchen, um gegen Angriffe gewappnet zu sein


Einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 10 Jahren und junge Frauen bietet das…

Weiterlesen

Aktuelle Änderungen der Niedersächsischen Bauordnung


Grundstücksteilungen erfordern keine Genehmigung mehr


Die grundbuchliche Teilung eines bebauten Grundstücks erforderte nach den bislang geltenden…

Weiterlesen

Abgabenbescheide

Neue Hundesteuermarken erstmals vier Jahre gültig


Auch in diesem Jahr verzichtet die Stadt Helmstedt aus Kostengründen auf die Zusendung von…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap