Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Sitzung des Ortsrates Barmke

Am Dienstag, 7. Februar 2012, findet um 18.30 Uhr eine Sitzung des Ortsrat Barmke im Gemeindekrug Barmke statt. 

TOP 1  Einwohnerfragestunde    
TOP 2…

Weiterlesen

Noch Eintrittskarten für Fritz und Hermann

"Oberwasser" im März im Schloss Schöningen


Für die Kabarettvorstellung "Oberwasser" mit Rainer Pause und Norbert Alich (Fritz und Hermann) am 10.…

Weiterlesen

Über 350 begeisterte Kinder bei Poolparty im Julius-Bad

Mit einem actiongeladenem Programm haben die Poolparty-Profis von Zephyrus am vergangenen Samstag wieder eine Fete auf die Beine gestellt, die das Bad…

Weiterlesen

Scheckübergabe anlässlich des Helmstedter Stundenschwimmens

Am 12.11.2011 fand die erfolgreiche Premiere des Stundenschwimmens im Helmstedter Julius-Bad unter der Federführung des SV Germania statt.

„Innerhalb…

Weiterlesen

Förderzusage für die Illumination der Brücke „Magdeburger Tor“

Helmstedt. Aus Mitteln der Stiftung „Lebendige Stadt“ erhält die Stadt Helmstedt 25.000 € für die Aufwertung der Bahnunterführung „Magdeburger Tor“ am…

Weiterlesen

Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales

Am Mittwoch, 1. Februar 2012, findet um 17 Uhr im Zimmer 35 des Rathauses (Erdgeschoss Altbau) eine Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie,…

Weiterlesen

Förderbescheid zum Fußweg nach Beendorf erhalten

18.500 € eingeworben

Helmstedt. Mit einer EU-Zuwendung aus dem Förderprogramm ZILE (Gewährung von Zu-wendungen zur integrierten ländlichen…

Weiterlesen

Braunkohlwanderung am Lappwaldsee

Eine geführte SEENswerte Wanderung am Lappwaldsee bietet die Stadt Helmstedt am 11.02.2012 ab 10.30 Uhr für alle Interessierten an. Während der Tour…

Weiterlesen

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses

Am Dienstag, 24.01.2012, 17 Uhr, findet im Zimmer 35 (Erdgeschoss Altbau) des Rathauses eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt.
Tagesordnung…

Weiterlesen

„Der Rosenkrieg“

(Ehe)-Komödie mit Martin Semmelrogge am 18. Februar im Brunnentheater

Zum ersten Mal auf der Bühne des Brunnentheaters steht im „Rosenkrieg“ der aus…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap