Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Nicht nur für Helden: Pantoffel-Pflicht im Rathaus ab 1. April

Bei der Reinigung im Rathaus wird künftig ganz im Sinne der Haushaltskonsolidierung gehandelt: so wird im Rahmen einer Reinigungsoptimierung im…

Weiterlesen

Praktische Geschenkideen zum Osterfest

Die Stadt Helmstedt bietet eine Vielzahl an praktischen Geschenkideen an, wie z. B. Krawatten, Regenschirme mit Wassertropfen-Design, hochwertige…

Weiterlesen

Jahresrechnung 2007

Der Rat der Stadt Helmstedt hat in seiner Sitzung am 19.03.2009 gemäß § 101 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) die Jahresrechnung 2007…

Weiterlesen

„Grenzenlos“-Tour

Erwarten auch Sie während der Osterzeit Besuch? Bieten Sie Ihren Gästen eine interessante Exkursion an oder unternehmen Sie selbst einen Ausflug in…

Weiterlesen

Alma und August Müller Stiftung sichert säurefreie Lagerung des Archivguts

Bewilligte Fördermaßnahmen der Stiftung belaufen sich bisher auf insgesamt 108.500 €


Auf die abgeschlossenen und geplanten Fördermaßnahmen blickte…

Weiterlesen

Frühjahrsputzaktion rückt näher - Schulen haben schon gut vorgelegt

Knapp 450 Anmeldungen liegen für die diesjährige Frühjahrsputzaktion der Stadt Helmstedt am Samstag, 18.04. bzw. am 17.04. für die Helmstedter Schulen…

Weiterlesen

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei

Am 21.03.2009 findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ein Bücherflohmarkt in den Räumen der Stadtbücherei, Stobenstr. 31, statt.

 

Ein allgemeiner…

Weiterlesen

Haushaltsgenehmigung 2009

Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann hat in der gestrigen Ratssitzung folgendes bekannt gegeben:

Der Landkreis Helmstedt hat die Haushaltssatzung und…

Weiterlesen

Schüler aus Vitré zu Gast im Julianum

35 Schülerinnen und Schüler aus Vitré und Umgebung wurden heute im Sitzungssaal des Rathauses von der stellvertretenden Bürgermeisterin und…

Weiterlesen

Unterwegs auf historischen Pfaden

Die Frühlingssonne lässt die historischen Winkel in Helmstedt in einem sympathischen Licht erscheinen. Das macht Lust auf eine Stadtführung. Am…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap