Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Zu Ostern erste öffentliche Stadtführung in 2015

Sie kennen unsere historische Altstadt noch nicht und möchten daher an einer öffentlichen Stadtführung teilnehmen? Jetzt ist wieder die Zeit der…

Weiterlesen

„Best of A. L. Webber” am 16. April im Brunnentheater!

Best of A. L. Webber and other Musical Highlights vereint in einer stimmgewaltigen, schwungvollen und faszinierenden Show die Songs der beliebtesten…

Weiterlesen

Ohne Bares ins Julius-Bad

Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste kann im Julius-Bad ab sofort bargeldlos be-zahlt werden, freut sich Betriebsleiterin Claudia Obermann. Ein neues…

Weiterlesen

Regelungen in der Karwoche

Das Niedersächsische Gesetz über die Feiertage regelt für die Karwoche ab Donnerstag, 2. April, 5 Uhr, bis Sonnabend, 4. April, 24 Uhr folgendes:…

Weiterlesen

Wochenmarkt-Aktion begrüßt den Frühling

Sonderaktionen und Angebote für Kinder  

Unter dem Motto „Wir feiern den Frühling!“ starten die Händler und das Wochenmarktteam der Stadt Helmstedt…

Weiterlesen

Ersatztermin HG Butzko

Helmstedter Kleinkunst im Roxy Kino

Der Ersatztermin für die Kleinkunstveranstaltung mit HG Butzko wird am 16. Mai 2015, 20 Uhr, im Roxy Kino in…

Weiterlesen

Bürgerfest-Film heute ab sofort im Internet

Rückblick auf die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Mauerfalljubiläum

<link https: youtu.be>youtu.be/0M35XIBVm54

Der rund 10-minütige Film des Helmstedters Oliver…

Weiterlesen

Bürgerfest-Film wird in der Ratssitzung gezeigt

Helmstedt. Bei der kommenden Ratssitzung am Dienstag, 24. März, haben die Teilnehmer Gelegenheit, die Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag des Mauerfalls…

Weiterlesen

Christoph Sieber - Alles ist nie genug!

„Alles ist nie genug“ ist ein Versprechen, das der studierte Pantomime und Kabarettist der Extraklasse Christoph Sieber zum Ansporn genommen hat, all…

Weiterlesen

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses (BUA)

Am Mittwoch, 18. März, 18 Uhr, findet im Zimmer 35 (Erdgeschoss/Altbau) eine Sitzung des BUA statt.   

Einziger Tagesordnungspunkt:


TOP 1…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap