Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Programmhefte der 17. Helmstedter Universitätstage 2011 erhältlich

Die 17. Helmstedter Universitätstage am 23. und 24.09.2011 werden sich dem Thema „Autobiographische Aufarbeitung. Diktatur und Lebensgeschichte im 20.…

Weiterlesen

Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Leuckartstraße/Braunschweiger Straße

Ab Mittwoch, 29.06.2011 kommt es wegen Arbeiten an der Gasleitung im Kreuzungsbereich Leuckartstraße/Braunschweiger Straße zu Einschränkungen für den…

Weiterlesen

24 Stunden Schwimmen

12. Helmstedter 24 Stunden Schwimmen im Waldbad Birkerteich
Samstag, 9. Juli, 16 Uhr, bis Sonntag, 10. Juli, 16 Uhr, Siegerehrung ca. 18 Uhr…

Weiterlesen

Berufung des Gemeindewahlleiters und seiner Stellvertreter

Der Rat der Stadt Helmstedt hat in seiner Sitzung am 23.06.2011 gemäß § 9(2) des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) einen neuen…

Weiterlesen

Premiere: Liveübertragung der Ratssitzung am 23. Juni per Internet

Bürgerinnen und Bürger haben am heutigen Donnerstag, 23.06.2011, 17 Uhr, das erste Mal die Möglichkeit, die öffentliche Sitzung des Helmstedter Rates…

Weiterlesen

Noch freiwillige Helfer gesucht

Für die Kommunalwahlen in Niedersachsen am Sonntag, 11.09.2011, können sich noch freiwillige Wahlhelfer im Rathaus melden. 

Wer Interesse hat, die…

Weiterlesen

Workcamp in Helmstedt

08.07. - 22.07.2011
Deutsch-französisch-moldauische Jugendbegegnung in Helmstedt

Es sind nur noch wenige Plätze frei.

Das diesjährige Workcamp des…

Weiterlesen

Infostunde zur Kindertagespflege

Am Donnerstag, 23.06.2011 findet in der Touristeninfo, Markt 7/8 in Helmstedt in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr eine Informationsstunde zur…

Weiterlesen

Verkauf des Ferienpasses startet

Die Stadt Helmstedt bietet in den Sommerferien vom 07.07. bis 17.08. für alle daheimgebliebenen Kinder ein umfangreiches Ferienprogramm an. Das…

Weiterlesen

Deutsch-französisch-moldauische Jugendbegegnung Helmstedt 2011

„Wer an Europa zweifelt, wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen!“
 
Unter diesem Leitspruch, der aus der Gedenkrede des…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap