Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Spinnerin erstrahlt bald in neuem Glanz

Brunnen auf dem Heinrichsplatz wird saniert

Mit 55 Jahren darf man sich ruhig mal eine Generalüberholung gönnen. So in etwa denkt es sich derzeit die…

Weiterlesen

Abschlussaktionen der zukünftigen Schulkinder

Eine besondere Aktion für die diesjährigen ABC-Schützen hat sich der Kindergarten Emmerstedt ausgedacht: Jedes zukünftige Schulkind durfte Aktion…

Weiterlesen

Heute schon an Silvester denken:

Leipziger Pfeffermühle zum Jahreswechsel wieder im Brunnentheater– Kartenvorverkauf hat bereits begonnen!

Das aus 2013 bekannte Programm „Drei Engel…

Weiterlesen

"Botschafter unserer Stadt"

Bürgermeister Wittich Schobert lobt die besonderen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler während der Sportlerehrung der Stadt Helmstedt.

<link fileadmin user_upload presse sportlerehrung2015.pdf download file>Liste…

Weiterlesen

Wände fallen für das Bürgerbüro

Bauarbeiten im Rathaus beginnen ab 3. August

Mit den Bauarbeiten für das Bürgerbüro im Rathaus wird ab 3. August begonnen. „Mit der Einrichtung…

Weiterlesen

Erfolgreiche Abschlussprüfungen

Im Rahmen einer Feierstunde beglückwünschte Bürgermeister Wittich Schobert gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Claudia Löw und Tanja Lüdtke vom…

Weiterlesen

Ratssitzung am Dienstag kann per Livestream verfolgt werden

Die nächste Sitzung des Rates der Stadt Helmstedt findet am Dienstag, 21. Juli, 17 Uhr, statt. Die Vorlagen zu der nachfolgend  aufgeführten…

Weiterlesen

Rathaus beflaggt

Heute ist der Jahrestag des Aufstands gegen Unrecht und Tyrannei des Nationalsozialismus im Jahre 1944.

Weiterlesen

Schülerprojekte zu den Universitätstagen

Für die Jugend ist das Leben mit der innerdeutschen Grenze Normalität. Sie er-fahren im Geschichtsunterricht oder aus Büchern und Erzählungen der…

Weiterlesen

Sanierung im Quartier „Campus“ hat begonnen

Ziel ist es, Wohnraum im Stadtzentrum zu schaffen

Die Entwicklung des Wohnraumes in der Innenstadt hat sich er Verein „Campus“ auf die Fahnen…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap