Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Quartiersinitiative weiht neue Sitzungmöbel in der Neumärker Straße ein

Sozialministerin Aygül Özkan dankt für das Engagement   

Begrüßen konnte Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann heute die niedersächsische…

Weiterlesen

Nächste geführte Wanderung am Helmstedt-Harbke See

Samstag, 10.09.2011, 14.00 Uhr

Grenzenlose SEENsucht
Vom Tagebau zum Bade- und Freizeitsee            

Dort wo sich ehemals die Braunkohletagebaue…

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten im Bereich des Roten Torweges

Am Montag, 29.08.2011 beginnen umfangreiche Kanalbauarbeiten im Bereich Roter Torweg zwischen Sonnenweg und Birkenweg. Aus diesem Grund wird die…

Weiterlesen

Erster deutsch-chinesischer Schüleraustausch am Gymnasium am Bötschenberg

24 Schüler der Hangzhou High School besuchen derzeit Helmstedt und lernen bei ihrem Aufenthalt die deutsche Kultur und eine deutsche Schule kennen.…

Weiterlesen

Programm zum Tag des offenen Denkmals

Veranstalter des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2011 in Helmstedt ist die Stadt Helmstedt.
Planung und Organisation: Bürgeraktion…

Weiterlesen

Neumärker Straße wird „aufgemöbelt“

Quartiersinitiative sorgt mit neuer Möblierung für neue Attraktivität  


Die ersten Möblierungen der Quartiersinitiative "Herzstück Neumärker" (QIN)…

Weiterlesen

Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis und Briefwahlausgabe ab 22.08.2011

Bis Freitag, 19.08.2011 wird allen in das Wählerverzeichnis der Stadt Helmstedt eingetragenen Wahlberechtigten zur Kommunalwahl am 11.09.11 eine…

Weiterlesen

„Käfer Karlchen“ von der Öffentlichen Versicherung sammelte 475 € zugunsten der Johannes Waisenhaus Stiftung

Die Aufgabe von „Karlchen“ ist es, Menschen zu treffen, sie zu verbinden, gemeinsam mit ihnen schöne und spannende Dinge zu erleben und dabei…

Weiterlesen

„Grenzenlos“-Tour

Die Sommerferien neigen sich allmählich dem Ende entgegen, Schule und Berufstätigkeit bestimmen bald wieder unseren Alltag. Gleich zum Beginn des…

Weiterlesen

Fundsachen in der Zeit vom 20. April 2011 bis 02. August 2011

In der o.g. Zeit wurden folgende Gegenstände als gefunden gemeldet:


5 Handys
1 Gurte zum Balancieren
5 Geldbeträge 
11 Fahrräder
1 Jacke
1 Rucksack


Perso…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap