Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Start der neuen Helmstedter Kleinkunstsaison

Richard Rogler präsentiert im Palas Schloss Schöningen sein aktuelles Programm „Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler!“ Für die Helmstedter…

Weiterlesen

Herzlichen Dank an alle Unterstützer!

Leider hat es nicht gereicht, „The BossHoss“ nach Helmstedt zu holen. Das ist zwar schade, aber wir gratulieren herzlich der Stadt Haren, die sich am…

Weiterlesen

Schmidt Show on Tour - Das Original von der Reeperbahn

kommt am 23. Oktober ins Brunnentheater!


In den 90er-Jahren wurde die „Schmidt Show“ – damals von Corny Littmann, Marlene Jaschke und Lilo Wanders…

Weiterlesen

Geführte Wanderung am Lappwaldsee am 10. Oktober

Zur geführten Tour an den Lappwaldsee lädt die Stadt Helmstedt alle Interessierten am Samstag, 10. Oktober, ein. Treffpunkt für die Wanderung ist um…

Weiterlesen

Noch Karten für ARD-Kultreporter ALFONS erhältlich!

Am 25. September 2015 erklimmt ALFONS -natürlich wie gewohnt mit gelfeuchten Haaren, orangefarbener Trainingsjacke und übergroßem Puschelmikro- die…

Weiterlesen

Sitzung des Finanzausschusses

Die nächste Sitzung des Finanzausschusses findet am Mittwoch, 23. September 2015, 17 Uhr, im Zimmer 35 des Rathauses (Erdgeschoss Altbau) statt. Die…

Weiterlesen

Ein Mouseklick für den Boss

Sicher hat es sich bereits herumgesprochen, dass die Chance besteht, die äußerst populäre Band „The BossHoss“ nach Helmstedt zu holen. Für das von…

Weiterlesen

Ehemalige Brennerei an den Edelhöfen war Attraktion des Tages

Auf starkes Interesse stieß der „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September. Viele Bürger und Besucher der Stadt ließen es sich nicht nehmen,…

Weiterlesen

Schüler-Universitätstage

Bereits zum 9. Mal fanden heute die Schüler-Universitätstage im Helmstedter Juleum statt. Das Thema in diesem Jahr lautete „Die schwierige Einheit“.…

Weiterlesen

Verlegung des Helmstedter Wochenmarktes

Aufgrund des Tages der Deutschen Einheit wird der Wochenmarkt von Samstag, 3. Oktober auf Freitag, 2 Oktober, vorverlegt.

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap