Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Bürgerfest: Veranstaltungen auch in der Volksbank

Ausstellung, Musik, Gedichte und Lesungen


Helmstedt. Die Volksbank Helmstedt bringt sich beim Bürgerfest am 9. November mit verschiedenen Angeboten…

Weiterlesen

Bus-Pendelverkehr wird eingerichtet

Verkehrsbeschränkungen bei Feierlichkeiten am 9. November 

Helmstedt. Die Stadt Helmstedt rechnet zum großen Bürgerfest in der Stadt am 9. November…

Weiterlesen

Fotoausstellung erinnert an Grenzöffnung

Eine Schaufenster-Fotozeile mit Fotos zur Grenzöffnung gibt es zum Bürgerfest am 9. November bei Kaufhaus Berlin zu sehen. Ausgestellt werden rund 70…

Weiterlesen

Schaurige Stimmung im Jugendzentrum

Das Jugendfreizeit - und Bildungszentrum in der Streplingerode 25/26 öffnet am Donnerstag. 30. Oktober und Freitag, 31. Oktober seine Türen  zur…

Weiterlesen

Vortrag zum Weltmännertag „Nicht unterzukriegen"

Bei dem Vortrag für Männer mit Hans-Peter Hellmanzik, evangelischer Theologe und Psychotherapeut (DPS), wird dem Phänomen der Traumata auf den Grund…

Weiterlesen

Stadt betreut Lerncomputer an Grundschulen

Einheitliches Medienangebot und optimale Bildungsmöglichkeiten 

Helmstedt. Die EDV-Betreuung der Grundschulen wird seit 2009 in Eigenregie der Stadt…

Weiterlesen

Herbstferienprogramm

Für die diesjährigen Herbstferien hat das Team unseres Jugendfreizeit- und Bildungszentrums abwechslungsreiche Angebote zusammengestellt, damit in den…

Weiterlesen

Vortrag mit Foto-Präsentation über Danzig

Dietmar Busold erneut in der Stadtbücherei


Helmstedt. Ein bekannter Referent wird am Freitag, 31. Oktober, erneut in der Stadtbücherei, Stobenstr.…

Weiterlesen

Linda Hesse live dabei

„Neue Deutsche Mucke“ ist ihr Stil
 
Helmstedt. Musik der 80er Jahre wird beim Bürgerfest zum Mauerfalljubiläum am 9. November auf der NDR 1…

Weiterlesen

Reiter begleiten Ministerpräsidenten

Fahnenritt von der Stephani-Kirche zum Rathaus

16 Reiterinnen und Reiter des Reit- und Fahrvereins Helmstedt begleiten die Ministerpräsidenten der…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap