Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Pestalozzischüler teilen Erlös

JFBZ erhielt Spende aus dem Erlös des Grundschul-Weihnachtsbasars

 

Geld für einen guten Zweck zu sammeln ist nicht ungewöhnlich. Die Grundschüler…

Weiterlesen

Stimmung im Schützenhaus - die Beat-Nicks kommen

Zum ersten Mal standen sie vor 45 Jahren auf der Bühne. Seit dem begeistern sie ihre Fans regelmäßig mit ihrer Musik. Die Beat-Nicks interpretieren…

Weiterlesen

Grußwort zum Jahreswechsel

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

 

das alte Jahr geht zu Ende, vor uns liegt das Jahr 2007 mit neuen Zielen, Wünschen und Erwartungen. In diesen…

Weiterlesen

Neues Tarifsystem für Juliusbad und Saunalandschaft

Aufgrund des jährlichen Verlustes des Julius-Bades von über 1 Mio. € (2003) wurde ein Kostensenkungskonzept erstellt, welches die Bereich…

Weiterlesen

Last-minute-Geschenke zum Fest

Kein Problem - Schauen Sie vorbei in der Info am Markt

 

Noch vier Tage bis zum Heiligen Abend und Sie sind noch auf der Suche nach dem passendem…

Weiterlesen

Juliusbad zwischen den Feiertagen geöffnet

Das Juliusbad Helmstedt ist am zweiten Weihnachtsfeiertag von 9 - 17 Uhr geöffnet. Die Sauna (Damen) ist ab 10 Uhr geöffnet. Zwischen den Feiertagen…

Weiterlesen

Parken zum Nulltarif an Adventssamstagen

Kunden- und bürgerfreundlich zeigt sich die Stadt Helmstedt auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen. Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann teilt…

Weiterlesen

Fahrradhaus am Bahnhof

Seit dem Jahr 1994 besteht für fahrradfahrende Bahnkunden die Möglichkeit, ihr Fahrrad in einem verschließbaren Fahrradhaus abzustellen. Die hierfür…

Weiterlesen

Zuständigkeit für Bundeserziehungsgeld zukünftig bei Landkreis Helmstedt

„Mit Beginn des Jahres 2007 ändert sich die Zuständigkeit für die Bearbeitung des Erziehungsgeldes nach dem Bundeserziehungsgeldgesetz (BErzGG).…

Weiterlesen

Programm zur Einstimung auf das Weihnachtsfest

Weihnachtsstimmung im JFBZ

 

Für alle Kinder bietet das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum in der Vorweihnachtszeit tolle Aktionen an, die das…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap