Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Datenbetreuung für Grundschule in Offleben

Stadt Helmstedt übernimmt den Service 

Mit der Neubildung der neuen Stadt Helmstedt zum 1. Juli ist die Stadt für die Betreuung der…

Weiterlesen

Ersatzteil nötig für Pumpe im Waldbad

Stadt hofft, dass der Betrieb kommende Woche wieder aufgenommen werden kann   

„Das Ersatzteil ist bestellt worden“ verkündet Bürgermeister Wittich…

Weiterlesen

Stadtarchiv macht Sommerpause

Das Stadtarchiv Helmstedt in der Poststraße 2 ist in der Zeit vom 26. Juni bis  3. Juli geschlossen. Ansonsten gelten die regelmäßigen Öffnungszeiten…

Weiterlesen

Unser Waldbad

Noch gibt es keine neuen Erkenntnisse im Hinblick auf die defekte Umwälzpumpe im Freibad. Das Nichtschwimmerbecken und das Kinderplanschbecken sind…

Weiterlesen

Umwälzpumpe im Waldbad defekt

Soeben teilt der Geschäftsführer des Waldbades Birkerteich mit, dass die Umwälzpumpe für das Schwimmer- und Springerbecken – voraussichtlich nicht…

Weiterlesen

Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung

Alle öffentlichen Gebäude in Deutschland sind heute wegen des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung beflaggt.

Dieser Gedenktag ist ein…

Weiterlesen

"Mister Aktuelle Kamera" liest in Helmstedt

Ehemaliger DDR-Nachrichtensprecher Klaus Feldmann zu Gast 

Helmstedt. Als „Mister Aktuelle Kamera“ wurde er bekannt. Klaus Feldmann hat von 1961 bis…

Weiterlesen

Kindergarten-Ganztagsplätze werden eingerichtet

Eltern können Bedarf melden 

Im Zuge der Fusion mit der Gemeinde Büddenstedt  beabsichtigt die Stadt Helmstedt, im Kindergarten Offleben insgesamt…

Weiterlesen

Ferienpass-Verkauf startet am Freitag. 16. Juni

Die Stadt Helmstedt bietet in den Sommerferien vom 22. Juni bis 2. August für Kinder im Alter von 6 - 15 Jahren ein umfangreiches Ferienprogramm an.…

Weiterlesen

Jahresabschluss 2015

Der Rat der Stadt Helmstedt hat in seiner Sitzung am 8. Juni den Jahresabschluss 2015 beschlossen und dem Bürgermeister Entlastung erteilt. 

Der…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap