Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Tierheimbetreuungsvertrag geändert

Bürgermeister Wittich Schobert und der Vorsitzende des Tierschutzvereins Kreisverband Helmstedt, Bodo Simon, unterzeichneten kürzlich die Änderung des…

Weiterlesen

Kein Dienstbetrieb im Rathaus am 15. Mai

Am Freitag, 15. Mai,  bleiben die Dienstgebäude der Stadt Helmstedt Markt 1 (Rathaus), Neumärker Straße 1, Markt 7/8 (Info am Markt) sowie…

Weiterlesen

Sattelfest durch die Region

Unter dem Motto „Rauf aufs Rad. Rein in die Region.“ findet am Sonntag, 05. Juli, das regionale Radevent „SATTELFEST“ statt. Zwischen Wittingen und…

Weiterlesen

Verkehrsbeschränkungen wegen Umbau des Lindenplatzes

Ab Montag, 11.Mai wird der Lindenplatz neu ausgebaut. Die Arbeiten werden ca. zwei Monate in Anspruch nehmen. Im Rahmen des Ausbaues wird auch der…

Weiterlesen

„Thekengespräch mit Publikum“

Dekoriert mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2014 kommt der “Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts” HG Butzko mit seinem neuen Programm am 16. Mai…

Weiterlesen

Japanische Gäste im Helmstedter Rathaus

Weit gereisten Besuch empfing Bürgermeister Wittich Schobert kürzlich im Sitzungssaal des Helmstedter Rathauses. Drei Gäste aus Japan repräsentierten…

Weiterlesen

Bruchweg wird gesperrt!

Ab Montag, 18.05.2015, wird der Bruchweg in Helmstedt zwischen der Parkplatzzufahrt der Fa. Aldi und der Einfahrt zum städtischen Pflanzgarten in…

Weiterlesen

Modernisierungsvertrag unterzeichnet

Mit ihren Unterschriften besiegelten Bürgermeister Wittich Schobert und der Geschäftsführer der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH (KWG),…

Weiterlesen

Arbeiten für den 2. Bauabschnitt haben begonnen

Erschließung des Baugebietes Ziegelberg-Süd geht weiter

Seit Montag rollen wieder Bagger und LKW über das frühere Kleingartengelände an der…

Weiterlesen

Spargelwanderung am Lappwaldsee

Eine besondere Wanderung am Lappwaldsee, bei der Freunde kulinarischer Genüsse auf ihre Kosten kommen, bietet die Stadt Helmstedt am 9. Mai ab 14 Uhr…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap