Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Schüler der Wichernschule packen Päckchen für bedürftige Kinder

Weihnachtszuwendungen der Johannes Waisenhaus Stiftung in Sachwerten


Helmstedt. 380 bedürftige Kinder (im Vorjahr 240) aus der Stadt und dem…

Weiterlesen

Neue Bauplätze in Barmke

Standort bietet Dorfidylle mit direktem Autobahnanschluss

Barmke. In der Straße Dorfbreite in Barmke stehen ab sofort bis zu 19 Bauplätze für…

Weiterlesen

Abwasserkanäle werden inspiziert

Im Auftrag der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) inspiziert die Fa. Veolia aktuell etwa zehn Kilometer Abwasserkanäle in Helmstedt.

Die Kanäle…

Weiterlesen

Startschuss für Städtepartnerschaftsradweg zwischen Braunschweig und Magdeburg

In den kommenden Monaten wird die Region zwischen Braunschweig und Magdeburg um ein radtouristisches Highlight reicher. Im Helmstedter Rathaus…

Weiterlesen

Zuhörerkarten sichern

Stadt rechnet mit großem Interesse an Ratssitzung

Helmstedt. Die Stadt Helmstedt rechnet mit großem Publikumszuspruch an der morgen stattfindenden…

Weiterlesen

Fundsachen in der Zeit von September bis November

Im genannten Zeitraum wurden folgende Gegenstände als gefunden gemeldet: drei Handys, vier Fahrräder, ein Ring,  eine Handtasche.

Personen, die die…

Weiterlesen

Morgen kommt der Nikolaus

Der Nikolausumzug startet am 6. Dezember pünktlich um 17.30 Uhr an der St. Marienberg-Kirche. Der Weg führt über die Neumärker Straße und den…

Weiterlesen

Günstig parken mit der „ParkCard“

Angebot wird gut angenommen

Helmstedt. Seit einem Jahr gibt es die ParkCard. Sie ermöglicht in Verbindung mit einer Parkscheibe das Parken auf allen…

Weiterlesen

„Der Gelehrte im Haus“

Neuerscheinung


„Der Gelehrte im Haus“ von Elizabeth Harding, Ehe, Familie und Haushalt in der Standeskultur der frühneuzeitlichen Universität…

Weiterlesen

Impressionen vom Mauerfalljubiläum

Tisch-Fotokalender 2015

Helmstedt. Mit Fotos vom Bürgerfest in das Jahr 2015, der neue Kalender im CD-Format zum Aufstellen macht es möglich. Die…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap