Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Lesestube zieht um

Die Lesestube, die bisher in den Räumen der Info am Markt untergebracht war, zieht in der kommenden Woche um.


Ab 9. Juli ist die Lesestube in der…

Weiterlesen

Historische Jubiläen stehen im Focus

Programmhefte der Helmstedter Universitätstage erhältlich

Helmstedt. Die 20. Helmstedter Universitätstage richten ihren Blick auf die historische…

Weiterlesen

Schüler-Projekt zum Mauerfalljubiläum

Beitrag für Festakt der Landesregierungen


Helmstedt. Beim 25. Jahrestag des Mauerfalls, der in Helmstedt mit einem großen Bürgerfest am 9. November…

Weiterlesen

Pietzak-Werke zum Umweltthema

Bilderausstellung „Nun reicht´s“ in der Stadtbücherei


Helmstedt. Mit einer Bilderausstellung wird an den Emmerstedter Künstler Otto Pietzak…

Weiterlesen

Bürger-Infoveranstaltung im Rathaus

Bürgermeister Wittich Schobert lädt ein


Helmstedt. Alle Interessierten lädt Bürgermeister Wittich Schobert am Montag, 21. Juli, 19 Uhr zum…

Weiterlesen

Neue Deutsche Welle auf NDR 1 Bühne

Kult-Musik zum Mauerfalljubiläum

Helmstedt. Die Hits der Neuen Deutschen Welle erinnern beim Bürgerfest zum Mauerfalljubiläum am 9. November auf der…

Weiterlesen

Erlös des Pfingst-Jazz kommt der Johannes Waisenhaus-Stiftung zugute

Restaurant „auf´m Teich“ spendet erneut 400 Euro  

Helmstedt. Bereits zum zweiten Mal spendeten Inhaber, Gäste und Mitarbeiter des Restau-rants…

Weiterlesen

Parkscheinautomaten für Wallplatz und Südertor

Helmstedt. Die Stadt Helmstedt weitet ihre Parkraumbewirtschaftung aus: Auf den bisher weitgehend frei zugänglichen Parkplätzen Wallplatz und Südertor…

Weiterlesen

Deutsche Helden

Dietmar Wischmeyer kommt ins Brunnentheater


Wischmeyer rechnet ab. Am 10. Dezember um 20 Uhr. Im Brunnentheater Helmstedt. Als Dietmar Wischmeyer.…

Weiterlesen

Jahresabschluss 2012

Der Rat der Stadt Helmstedt hat in seiner Sitzung am 19. Juni den Jahresabschluss 2012 beschlossen und dem Bürgermeister Entlastung erteilt. 

Der…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap