Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



ZeitOrte der TourismusRegion Braunschweiger Land e. V. präsentieren sich beim Bürgerfest am 9. November

Helmstedt wird am Sonntag, den 9. November 2014, Ausrichter der zentralen Feierlichkeiten in der Region zum 25. Jahrestag der Grenzöffnung sein. Ein…

Weiterlesen

Vollsperrung K 55

Helmstedt. In der Zeit vom 14. bis 17. April wird die Fahrbahndecke der Weidenkampstraße (K 55) in Barmke auf einer Länge von rund 230 m beginnend im…

Weiterlesen

Regelungen in der Karwoche

Helmstedt. Das Niedersächsische Gesetz über die Feiertage regelt für die Karwoche ab Donnerstag, 17. April, 5 Uhr, bis Sonnabend, 19. April, 24 Uhr…

Weiterlesen

Jahresabschluss 2011

Der Rat der Stadt Helmstedt hat in seiner Sitzung am 20. März den Jahresabschluss 2011 beschlossen und dem Bürgermeister Entlastung erteilt. 

Der…

Weiterlesen

Feuerwehr übt Ernstfall bei der Biogasanlage

Die Ortsfeuerwehr Helmstedt hat am Mittwoch, 2. April, das Gelände der Biogasanlage am Helmstedter Stadtrand besucht. Unter der Leitung von Johannes…

Weiterlesen

Komparsen gesucht

Liebe Film- und Fernsehfreunde,

die agentur wanted besetzt seit 1997 Komparsen und Kleindarsteller für TV- & Kinofilmformate ( u.a. GZSZ, In aller…

Weiterlesen

Osterferienprogramm

JFBZ hält tolle Angebote bereit

Da kommt keine Langeweile auf: In den Osterferien bietet das Jugend-, Freizeit- und Bildungszentrum  viele Aktionen…

Weiterlesen

Ostereier am See

Frühlingsaktion für Kinder am Lappwaldsee


Helmstedt. Am Samstag, 12. April, sind alle Kinder zur großen Ostereiersuche am Lappwaldsee eingeladen.…

Weiterlesen

Durchfahrt Eisenbahnbrücke wegen Reparaturarbeiten gesperrt

Helmstedt. Auf der Beendorfer Straße wird die Durchfahrt unter der DB-Brücke wegen Reparaturarbeiten in der Zeit vom 3. bis 17. April für den…

Weiterlesen

Bauarbeiten im Bereich der Maschweg-Einfahrt

Die Einfahrt in den Maschweg wird an der Einmündung Walbecker Straße ab Dienstag, 1. April, für rund 14 Tage wegen Kanalsanierungsarbeiten für den…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap