Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Mit Hunden unterwegs

Lappwaldseewanderung mit Hund am Sonnabend, 8. März ab 13 Uhr


Der Hundesportverein „Dogs Helmstedt 2012 e.V.“ veranstaltet erneut eine Hundewanderung…

Weiterlesen

Dritter Dritter - Narrengewitter und große Sause im JFBZ

Eine Tonne Kamelle steht bereit. Am 3. März ist es soweit.

Der Helmstedter Elferrat veranstaltet auch in diesem Jahr unter dem Motto „Dritter Dritter…

Weiterlesen

Doppel-Haushaltsplan 2014/2015 genehmigt

Helmstedt. Die Genehmigung des Doppel-Haushaltsplanes für die Jahre 2014 und 2015 der Stadt Helmstedt wurde am 24.02.2014 durch den Landkreis…

Weiterlesen

„Urlaub mit Papa“

Komödie mit Michaela Schaffrath, Harald Dietl u.a. am 19. März im Brunnentheater

"Urlaub mit Papa" – das ist wie Ferien in der Irrenanstalt. So…

Weiterlesen

Sitzung des Ortsrates Emmerstedt

Die nächste Sitzung des Ortsrates Emmerstedt findet am Dienstag, 25. Februar, 18.30 Uhr in der Lohenschänke in Emmerstedt, Sportplatzstr. 6, statt.


Weiterlesen

Tag des Luftangriffs jährt sich zum 70. Mal

Bombardierung Helmstedts kostete 126 Menschenleben

 

Helmstedt. Am 20. Februar jährt sich der Tag des Luftangriffs der Allierten auf Helmstedt…

Weiterlesen

„ParkCard“ erspart Kleingeldsuche

Angebot wird gut angenommen 

Helmstedt. Seit Dezember vergangenen Jahres gibt es die ParkCard. Sie ermöglicht in Verbindung mit einer Parkscheibe das…

Weiterlesen

„Sister Class“ - Katja Ebstein am 9. März im Brunnentheater!

In „Sister Class“ spielt Katja Ebstein die Klosterschwester Marie Claire. Ihr einziger Wunsch ist, etwas für Menschen zu tun, für sie dazu zu sein und…

Weiterlesen

HELMSTEDT MACHT MUSIK

Unter dem Arbeitstitel  „Helmstedt macht Musik“  findet im nächsten Jahr, am 28. Juni 2015, im Brunnentheater eine Veranstaltung zum 200jährigen…

Weiterlesen

Helmstedt wird Vectoring-Stadt

Telekom-Netz wird mit neuester VDSL-Technik ausgebaut.

<link fileadmin user_upload presse telekom-medieninfo.pdf download file>Zur Medieninformation der Telekom geht es hier:  

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap