Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Stadt Helmstedt stellt die Arbeit der Feuerwehr sicher

Investitionen in technisches Equipment

 

Helmstedt. Erklärtes Ziel von Rat und Verwaltung der Stadt Helmstedt ist es, in den nächsten Jahren…

Weiterlesen

„Aber bitte mit Sahne!“

Bürgermeister lud Ehemalige zur Feier ein 

Helmstedt.  Wer ließe sich nicht gern vom Bürgermeister ein Stück Torte servieren? In dieser Woche hatten…

Weiterlesen

Pachtvertrag unterzeichnet

TSV ab 2014 Pächter des Maschstadions


Helmstedt. Mit ihren Unterschriften besiegelten Bürgermeister Wittich Schobert und der Vor-sitzende des TSV…

Weiterlesen

Abwassergebühren sinken

Bürger profitieren vom neuen Abwasserkonzept der Stadt Helmstedt


Der städtische Eigenbetrieb Abwasserentsorgung hat im Jahr 2012 ein sehr solides…

Weiterlesen

Langsam werd` ich ungemütlich!

Stefan Waghubinger im Palas Schloss Schöningen

Stefan Waghubinger ist Österreicher, lebt aber seit 20 Jahren in Stuttgart. Am 13. Dezember 2013 wird…

Weiterlesen

Grabanlage für Sternenkinder

Dem Leben genommen, in Liebe geborgen.

Unser Anliegen

Ein Arbeitskreis, bestehend aus der Hospizarbeit Helmstedt e. V., Sandra Bäcker und Markus…

Weiterlesen

Parken zum Nulltarif an Adventssamstagen

Helmstedt. Kunden- und bürgerfreundlich zeigt sich die Stadt Helmstedt auch in diesem Jahr an den vier Adventssamstagen (30. November, 7., 14. und…

Weiterlesen

Kein Livestream bei Ratssitzung

Helmstedt. „Die kommende Ratssitzung am Donnerstag, 28. November, kann wegen techni-scher Umstellungen leider nicht live im Internet übertragen…

Weiterlesen

Stadt ist gerüstet – Streugutlager sind gefüllt

Vorbereitungen für Winterdienst sind abgeschlossen

Helmstedt. Bei der Stadt Helmstedt sind alle Streugutlager für den bevorstehenden Winter-dienst…

Weiterlesen

Sitzung des Helmstedter Rates

Die nächste Sitzung des Helmstedter Rates findet am Donnerstag, 28. November, 17 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, 2. Obergeschoss Altbau, statt.…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap