Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Stadt Helmstedt trauert um Johannes Nowak

Helmstedt. Die Stadt Helmstedt trauert um ihr langjähriges Ratsmitglied Johannes Nowak. Der 71-Jährige Emmerstedter war am 13. Mai einer schweren…

Weiterlesen

Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen

Helmstedt. Am Mittwoch, 15. Mai 2013 werden auf dem Dieckmann´schen Hof (Edelhöfe) Fahrräder und weitere Fundsachen öffentlich gegen Höchstgebot…

Weiterlesen

Arbeitskreissitzung "Dorferneuerung Emmerstedt"

Zur Arbeitskreissitzung "Dorferneuerung Emmerstedt" lädt die Stadt Helmstedt am Mittwoch, 15. Mai, ab 18.30 Uhr in die Lohenschänke, Sportplatzstraße…

Weiterlesen

„Musical Night 2013“ – Schnell noch Karten sichern!

Die Musical-Night 2013 ist eine rasante Musical Show der Extraklasse, die in den letzen Jahren bereits triumphale Erfolge feiern konnte. Jahr für Jahr…

Weiterlesen

SEENswerte geführte Wanderung am Lappwaldsee

Geführte Wanderung am Samstag, den 11.05.2013

Dort wo sich ehemals die Braunkohletagebaue Helmstedt und Wulfersdorf befanden, entsteht in…

Weiterlesen

Handball-Freunde Helmstedt-Büddenstedt im Paintball-Dome

Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Helmstedt wurden die Handballfreunde Helmstedt – Büddenstedt für den Aufstieg in die…

Weiterlesen

Gratulation zum Aufstieg

Das freut die Eintracht-Fans: Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert ließ die Eintracht-Braunschweig-Flagge als Glückwunsch der Stadt für den…

Weiterlesen

Stadtführung

Helmstedt.  Am Samstag, 4. Mai lädt die Stadt Helmstedt zur nächsten Stadtführung ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus. Die Führung dauert rund 2…

Weiterlesen

Heute Sprechstunde in Emmerstedt

Am heutigen Donnerstag steht Fachbereichsleiter Wolfgang Brumund vom Fachbereich Planen und Bauen zu allen Fragen rund um das Thema…

Weiterlesen

Kein Dienstbetrieb im Rathaus am 10. Mai

Am Freitag, 10. Mai bleiben die Dienstgebäude der Stadt Helmstedt, Markt 1 (Rathaus), Neumärker Straße 1, Markt 7/8 (Info am Markt), Stobenstraße 31…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap