Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Gesamtübersicht über Veranstaltungen 2013

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vereinen und Gruppen

Helmstedt. Für das Jahr 2013 liegt erstmals für Helmstedt ein Jahres-Veranstaltungskalender…

Weiterlesen

Gebührenfreies Parken „zwischen den Jahren“

 

Die Stadt Helmstedt möchte den Service des gebührenfreien Parkens – derzeit an den Adventswochenenden – gern auf die Zeit von Weihnachten bis…

Weiterlesen

Schiedsmann-Sprechstunden

Helmstedt. Die letzte Sprechstunde des Schiedsmannes der Stadt Helmstedt findet im diesem Jahr am 20. Dezember in der Zeit von 18 – 19 Uhr im Zimmer…

Weiterlesen

Streusalzbenutzung und Gehwegschäden

Helmstedt. Der frühe Wintereinbruch hat Einwohner und Behörden überrascht und zum Handeln gezwungen, traf die Stadt Helmstedt aber nicht…

Weiterlesen

IT-Betreuung für Süpplinger Grundschule

Helmstedt. Einen weiteren Baustein zur kommunalen Zusammenarbeit haben die Stadt Helmstedt und die Samtgemeinde Nord-Elm gesetzt: Nachdem in einem…

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten für das Julius-Bad

Optimierte Öffnungszeiten ab 22.12.2012

Wie die Besucherzahlen des Julius-Bades aufzeigen, wird das Bad am Wochenende und an Feiertagen nur mäßig…

Weiterlesen

Jahres-Abschlussparty im JFBZ

Helmstedt. Eine Jahresabschluss-Party veranstaltet das Team Jugendfreizeit- und Bil-dungszentrums (JFBZ) am Samstag, 22. Dezember. „Nach einem…

Weiterlesen

Kein Dienstbetrieb zwischen den Jahren

Rathäuser Helmstedt, Grasleben, Büddenstedt, Königslutter geschlossen

Die Rathäuser in Helmstedt, Grasleben, Büddenstedt und Königslutter bleiben am…

Weiterlesen

Wählerverzeichnis kann eingesehen werden

Briefwahlservice ab 2. Januar 2013


Helmstedt. Für die bevorstehende Landtagswahl wurden am 9. Dezember die Wählerver-zeichnisse erstellt. „Jeder…

Weiterlesen

Seit 10 Jahren aktiv für das historische Helmstedt

Alma und August Müller Stiftung blickt auf Geleistetes

Helmstedt. Auf ihr 10-jähriges Bestehen blickt die Alma und August Müller Stiftung in diesem…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap