Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Verschiebung Fachwerktriennale Helmstedt

Leider muss die Helmstedter Veranstaltung zur Fachwerktriennale „Die Zukunft der Stadt ist die Region“ am 11. Oktober im Ratssaal
kurzfristig abgesagt…

Weiterlesen

Kürbissuppe und Keramik

Helmstedt. Ein Herbstfest veranstaltet die Stadt Helmstedt  am Samstag, 20. Oktober auf dem Wochenmarkt auf dem Holzberg. „Nach den beiden Festen im…

Weiterlesen

Rundfahrt Grenzenlos

Die letzte öffentliche Rundfahrt Grenzenlos 2012 bietet der Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e. V. am 27. Oktober an. Die Rundfahrt startet um 14…

Weiterlesen

Theatervorstellung „Kabale und Liebe“ fällt aus

Helmstedt. Aus sicherheitstechnischen Gründen muss die Theatervorstellung „Kabale und Liebe“ am Montag, 8. Oktober ausfallen. „Die mobile…

Weiterlesen

Widerspruchsrecht bei der Weitergabe von Meldedaten

Das Niedersächsische Meldegesetz vom 25.01.1998 (Nds. GVBl. 1998, S. 56 ff.) zul. geändert am 12.10.2006 (Nds. GVBl.Nr. 24/06/S. 444) räumt den…

Weiterlesen

Mit der Stadtjugendpflege in den Heidepark Soltau

Helmstedt. Die Stadtjugendpflege Helmstedt bietet am 24. Oktober eine Fahrt in den Heide-park Soltau an. Teilnehmen können Kinder im Alter von 8 – 15…

Weiterlesen

Wahlhelfer gesucht

Stadt sucht Helfer für Landtagswahl im Januar 2013

Helmstedt. Am Sonntag, 20. Januar 2013 finden in Niedersachsen Landtagswahlen statt. Die Stadt…

Weiterlesen

Eisberg auf Wanderschaft

Helmstedt. Am vergangenen Samstag ist ein Halteseil am „Eisberg“ auf dem Sternberger Teich gerissen. Der Skulptur treibt  aus diesem Grund bis an die…

Weiterlesen

Standesamt geschlossen

Helmstedt. Das Standesamt Elm-Lappwald im Helmstedter Rathaus bleibt am Montag, 8. Oktober aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Ab Dienstag…

Weiterlesen

Fachwerktriennale „Die Zukunft der Stadt ist die Region“ am 11. Oktober in Helmstedt

Alsfeld, Celle, Duderstadt, Einbeck, Eschwege, Helmstedt, Herborn, Königslutter, Hannoversch-Münden, Marburg, Melsungen, Mühlhausen, Northeim,…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap