Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Max Uthoff

Es heißt: „Oben bleiben“ im Schöninger Palas


Am Samstag, dem 13.10.2012, um 20.00 Uhr, beginnt die neue Spielzeit der Helmstedter Kleinkunstreihe.…

Weiterlesen

Historische Entdeckungsreise am Tag des offenen Denkmals

„Holz“ ist Thema

Helmstedt. Mit dem Thema „Holz“ beschäftigt sich der diesjährige Tag des offenen Denkmals, der bundesweit am 9. September…

Weiterlesen

Blick in Helmstedts spätmittelalterliche Geschichte

Historischer Wartungstunnel war Teil der Wasserversorgung

Helmstedt. Einblicke in die unterirdische Historie der Stadt bietet der Wartungstunnel,…

Weiterlesen

Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur

Die nächste Sitzung des Ausschusses für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK) findet am Mittwoch, 5. September 2012, um 17 Uhr, im Zimmer 35 des Rathauses…

Weiterlesen

Ab 04. September wieder Bade- und Saunabetrieb im Julius-Bad

Unser Angebot für Sie! 1.300.000 € investiert, Badpreise steigen, Saunapreise unverändert!

Mit dem Slogan „Schwimmen und Saunieren“ startet das…

Weiterlesen

Geburtstagswochenende im Waldbad Birkerteich

Kino-Abend, buntes Tagesprogramm, Lichterfest und Bürgerfrühstück

Mit einsetzender Dunkelheit begrüßten Martin Lehmann, Vorsitzender des…

Weiterlesen

Brenntage im Herbst 2012

Helmstedt. Die nächsten Brenntage in der Kernstadt Helmstedt einschließlich dem Gewerbegebiet Helmstedt-Emmerstedt (ohne Ortsteile) finden am Freitag,…

Weiterlesen

Unterwegs auf historischen Pfaden

Die Sonne lässt die historischen Winkel in Helmstedt in einem sympathischen Licht erschei-nen. Das macht Lust auf eine Stadtführung. Am Samstag,…

Weiterlesen

Geführte Wanderung am Samstag, den 08.09.2012

Dort wo sich ehemals die Braunkohletagebaue Helmstedt und Wulfersdorf befanden, entsteht in Helmstedt/Harbke ein touristisch reizvolles…

Weiterlesen

Sommerferien - Abschlussparty im JFBZ

Sechs Wochen Ferien mit schönem Wetter und jede Menge Aktionen neigen sich dem Ende zu. Lange noch kein Grund um traurig zu sein, denn das…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap