Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Legionellen in der Mehrzweckhalle Ostendorf festgestellt

„Bei einer Trinkwasseruntersuchung durch ein Fachlabor wurden am heutigen Mittwoch in der Mehrzweckhalle Ostendorf Legionellen festgestellt“, teilt…

Weiterlesen

Ab 1. Januar gilt „Anzeigepflicht“ statt Erlaubnispflicht

Neues Niedersächsisches Gaststättengesetz tritt in Kraft

Helmstedt. Am 1. Januar 2012 tritt das neue Niedersächsische Gaststättengesetz (NGastG) in…

Weiterlesen

Tony Marshall bei der Weihnachtsgala im Brunnentheater

Eine ganz besondere Überraschung wartet auf die Besucher der volkstümlichen Weihnachtsgala am 21.12.2011 im Brunnentheater: Tony Marshall –seit vielen…

Weiterlesen

Weitere Stolpersteine verlegt

Helmstedt. Vor vier Grundstücken verlegte die Stadt Helmstedt am Buß- und Bettag insge-samt sechs "Stolpersteine". Hierbei handelt es sich um…

Weiterlesen

Vorlesestunde mit dem Bürgermeister

Schönste Weihnachtsgeschichten im Rathaussaal


Bürgermeister Wittich Schobert lädt alle Kinder zur weihnachtlichen Vorlesestunde am Mitt-woch, 14.…

Weiterlesen

Auflösung der Gruppe UWG/Die Linke

Helmstedt. „Mit Schreiben vom 6. Dezember hat Frau Roswitha Engelke die sofortige Auflö-sung der Gruppe UWG/Die Linke  angezeigt“ teilt Bürgermeister…

Weiterlesen

Webcam nimmt „Kurs“ auf weihnachtlich geschmücktes Rathaus

Eine der Webcams, die man über die Homepage der Stadt Helmstedt  unter <link http: www.stadt-helmstedt.de>www.stadt-helmstedt.de einsehen kann, nimmt in der Vorweihnachtszeit einen…

Weiterlesen

Mit Helmstedt-Geschenken das Weihnachtsfest verschönern

Sortiment reicht vom Schreib-Set bis zum Plüsch-Teddy

Helmstedt. Auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk ist die Stadt Helmstedt gern…

Weiterlesen

Willkommen im Julius-Bad

Ab Samstag wieder uneingeschränkter Bade- und Saunabetrieb

„Das Julius-Bad ist ab Samstag, dem 03. Dezember 2011, wieder geöffnet!“ gibt der…

Weiterlesen

9-jähriges Mädchen schrieb Brief an Bürgermeister

Beschäftigung mit Straßennamen brachte Fragen auf

Helmstedt. Post der besonderen Art landete in diesen Tagen auf dem Schreibtisch von Bürgermeister…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap