Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Sitzung des Wahlausschusses

In der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses am 27.07.2011 unter Vorsitz des Gemeindewahlleiters Klaus Junglas erfolgte die Zulassung der…

Weiterlesen

Markierungsarbeiten

Die Stadt Helmstedt weist darauf hin, dass am Montag, dem 01.08.2011 und am Donnerstag, dem 04.08.2011 Markierungsarbeiten auf dem Holzberg ausgeführt…

Weiterlesen

Spiel, Spaß, tanzen und Musik

JFBZ Helmstedt bietet in den letzten Ferienwochen den „lucky friday“ an


Helmstedt. Das Wetter lässt die Kinder in den Sommerferien ganz schön hängen.…

Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses

Termin 27.07.2011, 14.30 Uhr
Wahl zum Bürgermeister, Stadtrats- und Ortsratswahlen

Die Sitzung findet im Rathaus, Zimmer 35, Markt 1, 38350 Helmstedt,…

Weiterlesen

Veranstaltungstermine im August

01.08.2011 - 05.08.2011
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Seminar „Konfliktlinien und Entwicklungen
auf dem afrikanischen Kontinent“
mit Exkursion nach Berlin
<LINK&hellip;

Weiterlesen

Gewässerpflege an Helmstedter Teichen

Auch in diesem Jahr wird die Stadt Helmstedt Unterhaltungsarbeiten an verschiedenen Helmstedter Gewässern durchführen lassen. Alle Arbeiten werden…

Weiterlesen

Helmstedt-See und Bewerbung Landesgartenschau 2014

In einem Artikel des Helmstedter Blitz am 29.06.2011 „Quadtour mit dem CDU-Generalsekretär Niedersachsen“ nimmt der niedersächsische…

Weiterlesen

Jugendliche Gäste aus Albuquerque lernen ihre Partnerstadt kennen

Tagesfahrten nach Hamburg, Wolfsburg und Braunschweig

Auf Einladung des Helmstedter Vereins für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen…

Weiterlesen

Umfangreiche Bodenbelagsarbeiten im Rathaus

Publikumsverkehr ist dennoch möglich

Bauarbeiten stehen in den nächsten Wochen im Helmstedter Rathaus an. Ab Freitag, 15.07. beginnen im gesamten 1.…

Weiterlesen

„Grenzenlos“-Tour

Auch in den Sommerferien bietet der Verein Grenzenlos Wege zum Nachbarn e. V. eine Ex-kursion mit Niveau an! Interessierte können die Rundfahrt…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap