Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Sprechtag der Rentenversicherung entfällt

Am Freitag, 28.01.2011 entfällt der Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus der Stadt Helmstedt wegen einer Personalversammlung der…

Weiterlesen

Theodor-Storm-Weg gesperrt

Der Theodor-Storm-Weg zwischen Herderstraße und Wilhelm-Busch-Straße wird am Don-nerstag, 20.01.2011 in der Zeit von ca. 8 bis ca. 16 Uhr für den…

Weiterlesen

Haushaltsplan 2011 auf städtischer Homepage einsehbar

Der Haushaltsplan 2011 der Stadt Helmstedt kann ab sofort über die städtische Homepage unter <LINK&hellip;

Weiterlesen

Poolparty für Kinder und Jugendliche am 29. Januar im Julius-Bad

Die coolste Party des Jahres

Wummernde Bässe, aufwendige Video- und Tontechnik, zuckende Lichter, abgefahrene Movinglights und Kunstnebelschwaden und…

Weiterlesen

Generationenübergreifend: Senioren Union unterstützt Kinderfeuerwehr

Über einen Scheck in Höhe von 310 Euro konnte sich die Kinderfeuerwehr Helmstedt freuen. Die Senioren Union der CDU hat den Erlös, der beim Verkauf…

Weiterlesen

11 für´s Ehrenamt

Bürgermeister Eisermann übergibt Ehrenamtskarten an freiwillig Aktive

Im Rahmen einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann an…

Weiterlesen

Startschuss für Modernisierung des ehemaligen Pferdestalles am Ludgerihof

Caritasverband will Areal für seine Angebote nutzen

Leben wird es künftig auf dem Areal zwischen der St.Ludgeri-Kirche und der Ostendorf-Sporthalle…

Weiterlesen

Herzog-Julius-Denkmal erhielt Erläuterungstafel

Nachdem der Sockel des Herzog-Julius-Denkmals an der Neumärker Straße/Ecke Collegienstraße durch die eintretenden Plusgrade am Wochenende wieder…

Weiterlesen

Abgabenbescheide weiterhin gültig

Aus Kostengründen verzichtet die Stadt Helmstedt in diesem Jahr auf die Zusendung von Grundbesitzabgabenbescheiden an diejenigen Grundstückseigentümer…

Weiterlesen

Sternsinger überbrachten gute Wünsche an den Bürgermeister

Kambodscha ist das Beispielland der 53. Aktion Dreikönigssingen


„Kinder zeigen Stärke“ - so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2011. Mädchen und…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap