Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Ohnsorg-Theater gastiert in Helmstedt

Donnerstag, 25.03.2010, 20.00 Uhr
Die erste Geige - Musikalisches Lustspiel von Gustav Wied

Diese Aufführung des Ohnsorg-Theaters ist eine charmante…

Weiterlesen

Bürgersolaranlage Helmstedt

Gemeinschaftsprojekt Solarstrom Helmstedter Bürger!

Auch in unseren Breitengraden kann die Kraft der Sonne gewinnbringend genutzt werden. Eine Gruppe…

Weiterlesen

Bürgermeister sagt Danke mit EhrenamtsCard

Ehrenamtliche Arbeit wird honoriert

Die EhrenamtsCard, die auf Initiative der Niedersächsischen Staatskanzlei  an ehrenamtlich Aktive als Anerkennung…

Weiterlesen

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei

Am Samstag, 10.04.2010, findet in der Stadtbücherei Helmstedt (Stobenstraße 31) von 9.00 bis 13.00 Uhr ein Bücherflohmarkt statt.

Ein allgemeiner…

Weiterlesen

Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) führt Sanierung der Abwasserkanäle im Brunnental durch

„Zum Erhalt der Funktionsfähigkeit des Kanalnetzes sowie zur Vermeidung von Fremdwasserzuflüssen und des Austritts von Schmutzwasser in das…

Weiterlesen

Osterferienprogramm im Jugendfreizeit- und Bildungszentrum

Montag, 22.03.2010
Töpferwerkstatt: 11.00 – 12.30 Uhr
Getöpfert werden kleine Osterhasen, Küken und vieles mehr 
(am 29.03. ab 15 Uhr werden die…

Weiterlesen

Osterfeuer 2010

Das Osterfeuer in Helmstedt wird am Samstag, 03.04.2010 auf der Ackerfläche zwischen den Lübbensteinen und der Roten Wiese brennen. Mit Einbruch der…

Weiterlesen

Haushaltssatzung 2010

Nachdem die Haushaltssatzung der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2010 durch den Landkreis Helmstedt am 25.02.2010 genehmigt wurde, liegt der…

Weiterlesen

Schulen machen es vor: Unsere Stadt soll sauber sein

Das Wetter schickte sein Dankeschön schon vorweg: strahlenden Sonnenschein und blauen Himmel. Mit großem Eifer machten sich Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen

Sechs Helmstedter Schulen sind dabei: „Wir machen Stadtputz!“

Am kommenden Freitag strömen sie aus: sechs Helmstedter Schulen folgen dem Aufruf der Stadt Helmstedt „Stadtputz macht Schule!“ 430 Schülerinnen und…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap