Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Neupflasterung der Herderstraße ist abgeschlossen

Nach 5-monatigem Ausbau wurde die Herderstraße in der vergangenen Woche fertiggestellt und für den Straßenverkehr freigegeben. „Erneuert wurden 375 m…

Weiterlesen

15. Helmstedter Universitätstage 2009

In diesem Jahr jähren sich die friedliche Revolution in der DDR und der Fall der Mauer zum 20. Mal. Die Stadt Helmstedt fühlt sich als ehemalige…

Weiterlesen

Märchen satt für kleine und große Zuhörer

Viel Spaß und Freude hatten rund 160 kleine und große Zuhörer im Klostergarten St. Marienberg beim „Märchenhaften Open Air“ rund um die Märchen der…

Weiterlesen

Drei neue Azubis im Helmstedter Rathaus

Seit gestern neu im Helmstedter Rathaus sind Julia Gautier (19), Liesa Rohlf (19) und Sandy Kim Wreczycki (16). Alle drei begannen am 1. August ihre…

Weiterlesen

Kulturtreffs gehen weiter

Im Rahmen des Kulturtreffs "Kunst trifft Kunde" gibt es wieder zahlreiche neue Ausstellungen.Die Projektbeauftragte von "Ab-in-die-Mitte, Irene…

Weiterlesen

Aktion „Regenbogen“ - Helmstedter Feuerwehr ist beteiligt

Aktion „Regenbogen“ in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Samstag, 1. August 2009, 16.00 Uhr


An 1. August 2009, zeitgleich um 16.00 Uhr,…

Weiterlesen

Märchenhaftes Open Air im Klostergarten St. Marienberg

„Es war einmal ...“, so oder so ähnlich wird man es am 31. Juli im Klostergarten St. Marienberg in Helmstedt klingen hören. Gemeinsam veranstalten die…

Weiterlesen

Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten der „Info am Markt“

Aus innerbetrieblichen Gründen gelten für die Zeit vom 03.08.2009 bis 04.09.2009 in der „Info am Markt“ veränderte Öffnungszeiten. Die…

Weiterlesen

Unterwegs auf historischen Pfaden

Eine Exkursion durch Helmstedts Altstadt bietet die Stadt Helmstedt am 01.08.2009 an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus. Die Führung dauert ca. 2…

Weiterlesen

"Familien in Bewegung"

Bewegung und körperliche Aktivität sind wichtige Voraussetzungen für unsere Gesundheit. Mangelnde Bewegung fordert immer häufiger ihren Tribut:…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap