Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Fahrt nach Chard/England mit umfangreichem Programm

Vom 25.07.-01.08.2009 führt  der Helmstedter Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen (HPV) eine Busreise  in die englische…

Weiterlesen

Treffpunkt Maibaum - Samstag, 25. April 2009

Auch in diesem Jahr wird wieder der Maibaum auf dem Markt aufgestellt und gleichzeitig der Auftakt zu "Ab in die Mitte! Treffpunkt Innenstadt"…

Weiterlesen

13 Projekte nehmen 2009 die Stärkung der Innenstädte in den Blick

HANNOVER/EINBECK. Zum Städtetreffen sind heute im Alten Rathaus der Stadt Einbeck Vertreter der 13 niedersächsischen Kommunen zusammen gekommen, die…

Weiterlesen

Zukunftstag bei der Stadt Helmstedt

Mädchen besichtigen die Kläranlage - Jungen das Kreiskrankenhaus


In Kooperation beteiligten sich - wie auch in die Vorjahren - der Landkreis…

Weiterlesen

Beschlüsse in der gestrigen Ratssitzung

Erster Stadtrat Klaus Junglas informiert über die Themen und Beschlüsse aus der gestrigen Ratssitzung.

 

Sanierung Parkhaus Edelhöfe

 

Für die…

Weiterlesen

Wahlhelfer gesucht

Für die am 07.06.2009 stattfindende Wahl zum Europäischen Parlament und auch für die am 27.09.2009 durchzuführende Bundestagswahl benötigt die Stadt…

Weiterlesen

Stadtführungen

Unterwegs auf historischen Pfaden

Die Frühlingssonne lässt die historischen Winkel in Helmstedt in einem sympathischen Licht erscheinen. Das macht…

Weiterlesen

Öffnung des Julius-Bades am 1. Mai 2009

Das Julius-Bad ist am Freitag, dem 01. Mai 2009 (Maifeiertag) von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Sauna steht an diesem Tag von 10.00 bis 17.00 Uhr…

Weiterlesen

WDR auf der Suche nach Geschichten

Der Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V. wurde vom WDR gebeten, eine Recherche durchzuführen und bittet Interessierte, sich mit geeigneten…

Weiterlesen

Dank an alle Helferinnen und Helfer

Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann dankt allen Helferinnen und Helfern, die sich in diesem Jahr bei der Frühjahrsputzaktion "Helmstedt putzmunter"…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap