Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Verabschiedung und Ernennung von Funktionsträgern der Ortsfeuerwehren Helmstedt und Barmke

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden kürzlich Mitglieder der Ortsfeuerwehren Helmstedt und Barmke ernannt bzw. verabschiedet. Dem…

Weiterlesen

Große Halloween-Party im JFBZ

Schwarze Folien, Kürbisse und Spinnenweben sorgen für Grustelstimmung 


Als Gruselschloss präsentiert sich das Helmstedter Jugendfreizeit- und…

Weiterlesen

Eingeschränkte Öffnungszeit am 28. Oktober im Rathaus

„Wegen einer Personalversammlung der Stadt Helmstedt endet der Publikumsverkehr am Dienstag, 28.10.2008, bereits um 10.45 Uhr“ teilt Erster Stadtrat…

Weiterlesen

Straßensperrungen

Der Schmutzwasserkanal Albrechtstr./Bötticherstr. ist defekt, so dass unvorhergesehen die Bötticherstr. zw. Juliusplatz und Albrechtstr. im…

Weiterlesen

Straßensperrungen

Aufgund von Arbeiten an einer Gasleitung ist der Kreuzungsbereich Mörikestraße/Lessingplatz in der Zeit vom 20.10. - 23.10.08 für den Fahrzeugverkehr…

Weiterlesen

„Grenzenlos“-Tour

Die letzte öffentliche Rundfahrt Grenzenlos für 2008! Am 25. Oktober 2008 bietet der Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V. letztmalig in diesem…

Weiterlesen

Rätsel zu Helmstedt in alten Ansichten

Ab sofort gibt es in der Innenstadt ein Rätsel zu lösen:

 

Welches alte Bild passt zum jeweils neuen Foto der Helmstedter Ansichten?

 

Im Rahmen…

Weiterlesen

Berichte aus der gestrigen Ratssitzung

Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann:

Gegenbesuch in Helmstedts türkischer Partnerstadt Konakli

 

Meine sehr geehrten Damen und Herren,


vor einem…

Weiterlesen

Fahrt in den Heidepark Soltau


Die Stadtjugendpflege Helmstedt bietet am 21. Oktober für Kinder im Alter von 8 - 15 Jahren eine Fahrt in den Heide-Park nach Soltau an.Abfahrt ist um…

Weiterlesen

Neues Ausleihprogramm in der Stadtbücherei

Ab dem 01.Oktober 2008 erhält die Stadtbücherei ein neues Ausleihprogramm.
 
Für das neue System ist es notwendig, dass jeder Leser einen neuen…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap