Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Eingeschränkte Öffnungszeit am 28. März im Rathaus

„Wegen einer Informationsveranstaltung für die Mitarbeiter der Stadt Helmstedt endet der Publikumsverkehr am Freitag, 28.03.2008, bereits um 10.45…

Weiterlesen

LECKEREIEIN IN DEN OSTERFERIEN

Zum ersten Mal in den Osterferien veranstaltete das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum Helmstedt ein Osterfrühstück  für Kinder.

Um 9.00 Uhr trafen…

Weiterlesen

Helmstedter Osterfeuer „überdacht“

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen für das Osterwochenende wollen die Organisatoren des Helmstedter Osterfeuers Zelte aufbauen, damit die…

Weiterlesen

Das JFBZ in Indianer-Hand

Es war wieder so weit, eine Woche fand im Jugendfreizeit -und Bildungszentrum der Stadt Helmstedt ein Indianerworkshop statt.

Täglich ab 10 Uhr…

Weiterlesen

Spieglein, Spieglein an der Wand ...!

Ein besonderer Tag für Mädchen war der 3.3.2008 im Jugendfreizeit -und Bildungszentrum.
Den Mädchen wurden jede Menge Aktionen angeboten und Jungen…

Weiterlesen

Osterfeuer 2008

Die Veranstalter des diesjährigen Helmstedter Osterfeuers machen darauf aufmerksam, dass das Feuer auf der Ackerfläche zwischen den Lübbensteinen und…

Weiterlesen

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2009/2010

 


In der Zeit vom 07.04. bis 25.04.2008 müssen die im Schuljahr 2009/2010 schulpflichtigen Kinder bei der für ihren Wohnsitz zuständigen Grundschule…

Weiterlesen

Regelungen in der Karwoche

 


Nach dem Niedersächsischen Gesetz über die Feiertage sind neben dem grundsätzlichen Verbot der öffentlich bemerkbaren Handlungen, die die äußere…

Weiterlesen

Leuckartstraße: Arbeiten an der Gasleitung


Ab Dienstag, 11.03.2008 wird die Leuckartstraße in Helmstedt im Teilstück Kreuzung Kleiner Stern bis Braunschweiger Straße als Einbahnstraße…

Weiterlesen

Osteraktionen im JFBZ

 

In den Osterferien lädt das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum Helmstedt zu verschiedenen Aktionen ein. Abwechslung versprechen u. a. ein…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap