Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Regelungen in der Karwoche

 


Nach dem Niedersächsischen Gesetz über die Feiertage sind neben dem grundsätzlichen Verbot der öffentlich bemerkbaren Handlungen, die die äußere…

Weiterlesen

Leuckartstraße: Arbeiten an der Gasleitung


Ab Dienstag, 11.03.2008 wird die Leuckartstraße in Helmstedt im Teilstück Kreuzung Kleiner Stern bis Braunschweiger Straße als Einbahnstraße…

Weiterlesen

Osteraktionen im JFBZ

 

In den Osterferien lädt das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum Helmstedt zu verschiedenen Aktionen ein. Abwechslung versprechen u. a. ein…

Weiterlesen

Bericht des Bürgermeisters in der Ratssitzung

 

 

In der Ratssitzung am gestrigen Donnerstag berichtete der Bürgermeister über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde:

Sachstand Parkhaus…

Weiterlesen

„Mister Winter“ wird beim Osterfeuer verbrannt

Neu: JFBZ bietet Spiele und Kinderschminken an 

 

Am Samstag, 22.03.2008 wird das 3. Osterfeuer auf der Ackerfläche zwischen den Lübbensteinen und…

Weiterlesen

Einladung zu einer öffentlichen Präsentation

Begegnungen - Erlebnisse - Eindrücke: Denkmalpflege und Kulturtourismus
In Helmstedt wird im Mai der Niedersächsische Denkmaltag stattfinden

 

Der…

Weiterlesen

Noch freie Plätze für Billardturnier

 

Noch sind einige Plätze für das Billardturnier, das am Montag,
10. März 2008, im JFBZ stattfindet, frei. Beginn ist um 18 Uhr und das
Startgeld…

Weiterlesen

Sanierungsmaßnahmen am Kanalnetz


Im nördlichen Bereich der Leipziger Straße werden durch die Abwasserentsorgung Helmstedt im Rahmen der Umsetzung des Entwässerungs- und…

Weiterlesen

Nur für Mädchen: Beauty-Day im JFBZ

 


Am Montag, 03.03.2008, ist das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum nur für Mädchen geöffnet. „Sogar die männlichen Kollegen sind dann nicht im Haus“…

Weiterlesen

Partnerschüler aus Chard tragen sich in das Gästebuch ein

 

Auf englisch begrüßte der erste stellvertretende Bürgermeister Dr. Karl Birker die Schülerinnen und Schüler der Holyrood Community School aus Chard…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap