Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Kein Abblasen der Woche

Die "Helmstedter Hausmänner haben in Versform darauf aufmerksam gemacht, dass am Samstag, 19.05. kein Abblasen der Woche stattfindet:

 

 

Hört, ihr…

Weiterlesen

Baden an Himmelfahrt

Das Juliusbad Helmstedt ist am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 17.05.2007, von 9 - 17 Uhr geöffnet. Die Sauna steht an diesem Tag den Frauen von 10 - 17…

Weiterlesen

Straßensperrungen wegen Kindertag

Am Samstag, 19.05.2007 findet der diesjährige Kindertag/Weltrotkreuztag statt. Wegen der Aufbauarbeiten und der Durchführung dieser Veranstaltungen…

Weiterlesen

Startschuss für die Masterplanung Helmstedt-Harbke See

Nun ist es endlich soweit: Die Planungen für den Helmstedt-Harbke See haben begonnen. Die Stadt Helmstedt hat dem Büro Herbstreit…

Weiterlesen

Zeichen gegen das Vergessen gesetzt

Regen machte es der Auftaktveranstaltung zur Aktion „Bücher aus dem Feuer“ schwer

 

Nur wenige Besucher machten sich am gestrigen Abend auf den Weg,…

Weiterlesen

Betonarbeiten am Parkhaus Edelhöfe

Am Dienstag, 15.05.2007 wird die vorletzte Decke des Parkhauses betoniert. „Da es sich bei dieser Betonage um eine kleinere Fläche handelt und die…

Weiterlesen

Kritische Bilanz zum Umgang mit der DDR-Vergangenheit

Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen liest in Helmstedt

 

Die Friedrich-Naumann- und die Rudolf-von-Bennigsen-Stiftung laden in…

Weiterlesen

Schüler lesen für Schüler

Erstmalige Beteiligung an bundesweiter Aktion "Bücher aus dem Feuer"

 

Am Donnerstag, 10.05. veranstaltet das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum der…

Weiterlesen

Projekt Grenzenlos macht Zukunft

Gewinner im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ / Deutsche Bank übergibt Ehrentafel und Urkunde des Bundespräsidenten

 

Das „Projekt Grenzenlos –…

Weiterlesen

Bücher aus dem Feuer

Zivilcourage zeigen gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus

 

Mit einer erstmaligen Aktion auf dem Helmstedter Marktplatz beteiligen sich…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap