Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Lesestube in der "Info" eröffnet

Lesen, Zuhören, Vorlesen - Kinder sind herzlich willkommen

 

Künftig bietet das historische Gemäuer der Info am Markt Kindern ein neues Angebot in…

Weiterlesen

Jugendleiter-Card (Juleica) ermöglicht Vergünstigungen

Kürzlich stellte Stadtjugendpfleger Thomas Laser das neue Juleica-Bonusheft vor. „33 Juleica-Inhaber besitzen das Bonusheft, mit dem sie…

Weiterlesen

Red House bei der 2. Helmstedter Jazz- und Bluesnacht

Die Blues Band LINDNERS RED HOUSE wird bei der 2. Helmstedter Jazz- und Bluesnacht, die am 2. Juni 2007 (Einlass ab 19.00 Uhr) im Brunnentheater in…

Weiterlesen

Einschränkungen des Straßenverkehrs

Hobby-Freizeit-Sport-Messe (06.05.2007)

 

Im Rahmen der Vorbereitungen und Durchführung der Hobby-Freizeit-Sport-Messe (HFS) kommt es in nachfolgend…

Weiterlesen

Haushaltssatzung 2007

Nachdem die Haushaltssatzung der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2007 durch den Landkreis Helmstedt am 26.04.2007 genehmigt wurde, liegt der…

Weiterlesen

Emmerstedter Schützen pflanzten Jubiläumseiche

Eine Jubiläumseiche pflanzte der Vorsitzende der Schützengesellschaft zu Emmerstedt, Friedrich-Wilhelm Diedrich, anlässlich deren 150-jährigen…

Weiterlesen

Maibaum wird aufgestellt

Am Montag, 30.04.2007 wird der Helmstedter Maibaum durch die Jugendfeuerwehr Helmstedt und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes ab 15 Uhr von der…

Weiterlesen

Festliche Lichtmalerei am AWO-Pflegeheim

Pflegeheim feiert 40-jähriges Jubiläum mit Ausstellung und Musik

 

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Alten-Wohn- und Pflegeheims…

Weiterlesen

Arbeitsluft schnuppern

14 junge Menschen nutzen den „Zukunftstag“ am heutigen Donnerstag, um in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Bei der Stadt Helmstedt begleiteten drei…

Weiterlesen

Mit angepackt bei Schulhofneugestaltung

Ostendorf und Ludgeri-Grundschule gestalten ihren Schulhof um

 

Großaufgebot auf dem Schulhof der beiden Grundschulen Ostendorf und Ludgeri am…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap