Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Verkauf von Blumen am Muttertag

Mit Inkrafttreten der neuen Ladenöffnungszeiten zum 01.04.2007 hat sich auch eine neue Regelung für den Verkauf von Blumen an Sonntagen ergeben.…

Weiterlesen

Bundespräsident besucht die 13. Helmstedter Universitätstage

Die Helmstedter Universitätstage haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich an über-regionalem Bekanntheitsgrad gewonnen. Die Veranstalter haben…

Weiterlesen

Sperrung der Straße Edelhöfe im Bereich des Parkhaus-Neubaus

Am Mittwoch, 25.04.2007 wird die Straße „Edelhöfe“ im Bereich des Parkhaus-Neubaus in der Zeit von ca. 6 Uhr bis ca. 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr…

Weiterlesen

3.000 Schritte für mehr Bewegung in Helmstedt

Gleichzeitig mit der Hobby-Freizeit-Sport-Messe in Helmstedt am Sonntag, 06. Mai, startet auch die Aktion „Helmstedt in Bewegung“. Alle Interessierten…

Weiterlesen

Ausgefülltes Osterferienprogramm

In den Osterferien hatte das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum wieder jede Menge zu bieten. Es gab einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder, einen…

Weiterlesen

Freie Künstlergruppe sucht Nachwuchs

Seit mehr als 2 Jahren gibt es in Helmstedt die Freie Künstlergruppe im Jugendfreizeit- und Bildungszentrum. Hobbymaler und Anfänger der…

Weiterlesen

Freie Künstlergruppe sucht Nachwuchs

Seit mehr als 2 Jahren gibt es in Helmstedt die Freie Künstlergruppe im Jugendfreizeit- und Bildungszentrum. Hobbymaler und Anfänger der…

Weiterlesen

Besenparty für Aktive auf dem Marktplatz

Erst putzen und dann feiern - getreu diesem Motto treffen sich die Beteiligten am Frühjahrsputz zur Besenparty ab 13 Uhr auf dem Marktplatz. Bereits…

Weiterlesen

Stadtverwaltung besuchte die "Wölfe"

Am 11. April besuchte eine Gruppe von Rathausmitarbeitern die Spielstätte des VFL Wolfsburg. Organisiert hatte die private Veranstaltung Jörg Stielau…

Weiterlesen

Wieviel ist 3 x 6?

Mathematisch gesehen 18 - putztechnisch gesehen bedeutet das: 666 Putzwillige haben sich für Stadtputzaktion angemeldet. Die zahlenmäßig stärkste…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap