Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Fahrbahnmarkierung mit Hochdruckpumpe entfernt

Heute erfolgte die Entfernung der Fahrspurmarkierung auf dem Helmstedter Marktplatz durch die Fima WEMAS - Absperrtechnik aus Gütersloh.…

Weiterlesen

Jugendbetreuer treffen sich

Die Jugendbetreuer der Stadtjugendpflege kommen zu ihrem nächsten Treffen am Montag, 12.03.2007, 18 Uhr, im JFBZ, Streplingerode 25/26 zusammen.…

Weiterlesen

"Die Komikerin"

Brunnentheater Bad Helmstedt

Freitag, 16.03.2007, 20 Uhr

 

Schauspiel von Dagmar Papula mit Dagmar Papula, Norbert Kendrup u.a.

Shakespeare &…

Weiterlesen

Jahresrechnung 2005

Der Rat der Stadt Helmstedt hat in seiner Sitzung am 15.02.2007 gem. § 101 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) die Jahresrechnung 2005…

Weiterlesen

Tatort Brunnentheater

24.02.2007, 20 Uhr

Bienzle und der Mord am Neckar

 

Tatort-Krimi von Felix Huby mit Dietz-Werner Steck u.a.

 

Der erste für die Bühne inszenierte…

Weiterlesen

"Was-ist-Was-Woche" im JFBZ

In der Zeit vom 26.02 - 02.03.2007 findet im JFBZ etwas ganz besonderes statt. Jeden Tag werden ab 15.30 Uhr verschiedene Projekte angeboten. Montag…

Weiterlesen

Marktplatz für Durchgangsverkehr geschlossen

Der Rückbau des Durchgangsverkehrs ist am Mittwoch, 21.2.2007 durch die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes erfolgt.

Damit ist der Marktplatz…

Weiterlesen

Wehrpflichterfassung - Geburtsjahrgang 1989

Aufforderung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrgangs 1989

zur Meldung zur Erfassung

 

Nach § 1 des Wehrpflichtgesetzes (WPflG) sind alle Männer,…

Weiterlesen

Weitergabe bestimmter persönlicher Daten

Gegen die Weitergabe bestimmter persönlicher Daten aus der Einwohnermeldedatei durch die Gemeinden kann jeder Meldepflichtige Widerspruch einlegen.…

Weiterlesen

Markt wird für Durchgangsverkehr wieder geschlossen

Der Rat der Stadt Helmstedt hat in seiner Sitzung am 15.02.2007 beschlossen, den Markt für den Durchgangsverkehr wieder zu schließen. Damit wird der…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap