Sie suchen Informationen zu einem stadtrelevanten Thema? In unserem Newsarchiv finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Helmstedt die älter sind als 21 Tage sind.

Sie können auch gern ein Stichwort eingeben und die archivierten News werden danach durchsucht.



Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2007/08

In der Zeit vom 02.05. bis 12.05.2006 müssen die im Schuljahr 2007/08 schulpflichtigen Kinder bei der für ihren Wohnsitz zuständigen Grundschule…

Weiterlesen

Rundfahrt Grenzenlos für Lehrer/innen kostenlos

Der Verein „Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen die jüngste deutsch-deutsche Geschichte näher zu…

Weiterlesen

Wieder Osterfeuer in Helmstedt

In diesem Jahr wird es seit längerer Pause erstmals wieder ein Osterfeuer in Helmstedt geben. Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann lädt alle…

Weiterlesen

Frühjahrsputz in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei (Stobenstr. 31) braucht Platz für neue Bücher und veranstaltet am Samstag, 29.04.2006, in der Zeit von 10 - 13 Uhr einen…

Weiterlesen

Helmstedter putzen ihre Stadt

„Vielleicht lässt sich ja der Frühlingsanfang mit unserem Frühjahrsputz „Helmstedt putzmunter“ locken“ wünscht sich Bürgermeister Heinz-Dieter…

Weiterlesen

Helmstedt präsentiert sich auf Hansetagen in Goslar

Die Stadt Helmstedt wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Touristinformations- und Verkaufsstand bei den Hansetagen in Goslar vertreten sein. Mit…

Weiterlesen

Schüler aus Chard zu Gast im Rathaus

Erfahrungen im Ausland zu sammeln sei in vielerlei Hinsicht gut, meinte Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann bei der Begrüßung einer Schülergruppe der…

Weiterlesen

Bürgersprechstunde wird vorverlegt

Die Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Heinz-Dieter Eisermann findet im März bereits am Montag, 20.03. statt. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr steht…

Weiterlesen

Herausragende Leistungen der Sportler gewürdigt

Neben dem Vorsitzenden des Kreissportbundes, Klaus Breitner, und Landtagsabgeordneten Wittich Schobert, würdigte Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann…

Weiterlesen

Taucher wieder mit dabei

Stadt hofft noch auf zahlreiche Freiwillige bei Frühjahrsputzaktion

 

Noch laufen die Anmeldungen zur diesjährigen Frühjahrsputzaktion der Stadt…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap