Eheschließung
Heiraten . . .
. . . ist ein schöner und feierlicher Anlass und natürlich eine Bindung fürs Leben. Wie für vieles im Leben, sind leider auch für den Start ins Eheglück gewisse Formalitäten erforderlich.
Was Sie zuvor erledigen müssen und welche Unterlagen Sie benötigen, ist so individuell verschieden wie die Menschen, die diesen Schritt gehen. Eine persönliche Beratung bieten wir Ihnen während unserer Öffnungszeiten im Zimmer HE20 oder HE21 des Rathauses an.
Nur in Ausnahmefällen sollte diese Beratung telefonisch erfolgen.
Das Standesamt Elm-Lappwald in Helmstedt bietet Ihnen verschiedene Trauzimmer für Ihre standesamtliche Hochzeit an. Das historischeTrauzimmer im ältesten Wohn- und Geschäftshaus der Stadt, das Sitzungszimmer im ehemaligen Rathaus Büddenstedt, das Trauzimmer im Rathaus der Samtgemeinde Grasleben und, sofern verfügbar, der Sitzungssaal im Rathaus-Altbau. Bilder und Beschreibungen finden Sie unter "Formulare".
Selbstverständlich können Sie auch im hiesigen Standesamt heiraten, wenn Sie nicht oder nicht mehr Einwohner Helmstedts oder der Samtgemeinde Grasleben sind; die Anmeldung zur Eheschließung muss jedoch in jedem Fall zuvor beim Standesamt am Wohnort erfolgen.
Anfallende Gebühren
- Anmeldung der Eheschließung 40 €
- mit Beachtung ausländischen Rechts 80 €
- Eheschließung außerhalb der Öffnungszeiten 80 €
- Nutzungspauschale für Sondertrauzimmer 50 €
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Stammbüchern, die optional zu einem Preis von 20 - 40 € erworben werden können.
Formulare
Zuständige Mitarbeiter