Geburten
Im Standesamt Elm-Lappwald werden alle Kinder beurkundet, die im Gebiet der Stadt Helmstedt und der Samtgemeinde Grasleben geboren werden. Die Geburtskliniken zeigen die Geburten hier an; bei Hausgeburten muß die Anzeige innerhalb einer Woche durch die Hebamme, einen Elternteil oder eine andere aus eigenem Wissen unterichtete Person erfolgen. Für die Beurkundung benötigen wir bestimmte Unterlagen (s. unten). Diese Unterlagen sollten Sie, wenn Sie ein Baby erwarten, griffbereit halten. Die Geburtskliniken überbringen sie mit der Anzeige. Nach wenigen Tagen können die Geburtsurkunden mit den Bescheinigungen für Mutterschafts-, Eltern- und Kindergeld und eine spätere Taufe im Standesamt (Zimmer 44 EG Neubau) von einem Elternteil oder einer schriftlich bevollmächtigten Person abgeholt werden.
Um Missverständnisse hinsichtlich des Vornamens Ihres Nachwuchses zu vermeiden, informieren Sie sich bitte unter dem Stichwort "Vornamen".
Benötigte Dokumente
Mutter ist verheiratet:
- Eheurkunde
- Geburtsurkunden der Eltern
Mutter ist ledig/geschieden:
- Geburtsurkunde der Mutter
- Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk zusätzlich bei Geschiedenen
falls die Vaterschaft schon anerkannt wurde auch:
- Geburtsurkunde des Vaters
- Urkunde über die Anerkennung
- ggfs. Sorgeerklärung
ein oder beide Elternteile haben eine ausländische Staatsangehörigkeit:
Anfallende Gebühren
2 Geburtsurkunden (eine Schmuckausfertigung im Stammbuchformat) 15 €
Je 1 Geburtsbescheinigung für Kindergeld, Elterngeld, Krankenkasse und Taufe erhalten Sie kostenlos dazu
Zuständige Mitarbeiter