Einladung zur Verbandsversammlung des Planungsverbandes Buschhaus

Am Montag, 24. Juni, 17 Uhr, findet im Ratssaal des Schöninger Rathauses, Markt 1, 38364 Schöningen, eine öffentliche Sitzung des Planungsverbandes…

Weiterlesen

Zukunftssichere Glasfaser für Helmstedt

Bürgerinformationsveranstaltung zum Glasfaserausbau am 20. Juni um 18 Uhr in der Avacon-Zentrale in Helmstedt

Gemeinsam mit der Stadt Helmstedt…

Weiterlesen

Bürgerbüro am Samstag geschlossen

Das Bürgerbüro der Stadt Helmstedt ist am Samstag, 15. Juni, krankheitsbedingt geschlossen..

Weiterlesen

Der Countdown läuft – wer läuft (noch) mit?

Benefizlauf am 22. Juni

In neun Tagen, am 22. Juni, startet der Benefizlauf für den guten Zweck um 10 Uhr auf dem Gelände des HSV Helmstedt. Die…

Weiterlesen

Open Air-Kino auf dem historischen Helmstedter Marktplatz am Samstag, 22. Juni

Filmgenuss bei freiem Eintritt unter freiem Himmel

Der historische Helmstedter Marktplatz wird am Sonnabend, 22. Juni, wieder durch helmstedt…

Weiterlesen

Paarbänke erobern ehemaliges Tagebaurevier

Leader-Projekt abgeschlossen

Das Helmstedter Revier ist im Wandel. Nach dem Ende des Braunkohletagebaus hat sich ein ganzer Industriezweig aus der…

Weiterlesen

Jetzt in die Selbständigkeit starten

„Stadtladen“ bietet günstige Konditionen

 „Ab Oktober haben wir jemanden, der unseren Stadtladen in der Kornstraße mit seiner kreativen Idee nutzen…

Weiterlesen

Ratssitzung am 13. Juni

Die Mitglieder des Rates der Stadt Helmstedt kommen am Donnerstag, 13. Juni, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen. Auf der…

Weiterlesen

Verkehrsbeschränkungen auf der Wallgasse

Die Stadt Helmstedt informiert, dass ab Freitag, 7. Juni, die Wallgasse von der Braunschweiger Straße kommend nicht mehr befahrbar sein wird. Ein…

Weiterlesen

Verborgene private unterirdische Wahrzeichen sind gefragt

Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals im September laufen

Es ist wieder soweit! Das größte Kulturereignis Deutschlands findet am 8.…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr
 

© 2024 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap