Vortrag und Gespräch zur sicherheitspolitischen Zeitenwende

Zu einem spannenden Vortrag zur sicherheitspolitischen Zeitenwende laden die Politische Bildungsstätte, die Stadt Helmstedt und die „Zeitenwende on tour“ am

Mittwoch, dem 31. Mai, um 18.30 Uhr in den Helmstedter Ratssaal ein.

Zu Gast ist Nico Lange, Senior-Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz,…

Weiterlesen

Gute Unterhaltung zum guten Preis

Theater-Abos jetzt abschließen

Das Team des Brunnentheaters bereitet sich auf die diesjährige Sommerpause vor, kümmert sich aber gleichzeitig schon um den Start der nächsten Spielzeit. Dafür können jetzt wieder Abonnements abgeschlossen werden, um die kommende Saison im Brunnentheater zu günstigen…

Weiterlesen

Holzschild gestohlen

Roter Bank auf dem Holzberg fehlt das Projekt-Hinweisschild 

Seit November vergangenen Jahres steht die rote Bank auf dem Helmstedter Holzberg. „Von der Bank, die wir als Zeichen gegen Gewalt an Frauen aufgestellt und mit einem entsprechenden Holzschild versehen haben, wurde genau dieses jetzt von…

Weiterlesen

Waldbad Birkerteich öffnet am 27. Mai

„Die Freibadsaison im Waldbad Birkerteich beginnt am Sonnabend, 27.Mai um 8 Uhr und endet voraussichtlich am Sonntag, 3. September“ teilt Henning Thiele, Geschäftsführer der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt (BDH), mit.

Ein besonderer Dank gilt dem Bäder-Team um Betriebsleiterin Lisa…

Weiterlesen

Saite an Seite - Reim in die Musik

Eine musikalische Lesung

mit Holger Becker und Wolfgang Behrenz im Helmstedter Bahnhof

Was kommt dabei heraus, wenn sich ein Musikschulleiter als Gitarrenprofi und ein Theaterleiter als Lyriker zusammensetzen? Eine Lesung mit Musik kommt dabei heraus!

Entstanden ist die Idee für diese…

Weiterlesen

Stadtgeschichte schmackhaft machen

Stadt sucht Ehrenamtliche für Tourismusbüro an Samstagen

Seit Einrichtung des Bürgerbüros im Eingangsbereich Holzberg des Rathauses ist auch der Bereich Tourismus bei dem dortigen Dienstleistungsangebot angesiedelt. „Dieses Angebot soll weiterhin auch an Samstagen den Gästen unserer Stadt zur…

Weiterlesen

Vollsperrung des Dorfplatzes in Barmke

Aufgrund einer Fahrbahnsanierung wird in Barmke der Bereich Dorfplatz/Lindenhorst (Höhe Einmündung Zum Stüh) am 24. und 25. Mai voll gesperrt. Die Vollsperrung kann über den Loopgraben umfahren werden. 

Weiterlesen

Blühende Gärten sind gefragt

Stadt Helmstedt schreibt insektenfreundlichen Gartenwettbewerb aus

Wie bereits im Jahr 2021 soll der Gartenwettbewerb „insektenfreundlicher Garten“ der Stadt Helmstedt auch in diesem Jahr wieder stattfinden und zukünftig alle zwei Jahre durchgeführt werden.

„Bei unserem Gartenwettbewerb geht es…

Weiterlesen

Kultur im Theaterpark mit der kleinen Swingbrause

Prickelnder Swing am 28. Mai in Bad Helmstedt

Unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt erwartet das Publikum am 28. Mai ab 15 Uhr ein musikalisches Highlight. „Die kleine Swingbrause“ wurde vom Förderverein Brunnentheater e.V. nach Bad Helmstedt zu „Kultur im Theaterpark“ eingeladen. Schon zum…

Weiterlesen

Verbandsversammlung des Planungsverbandes Buschhaus

Am Mittwoch, 24. Mai, findet um 17 Uhr im Ratssaal der Stadt Helmstedt, Markt 1, eine öffentliche Sitzung des Planungsverbandes Buschhaus statt.

Hier geht es zur Einladung mit Tagesordnung.

Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.  

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2023 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap