10. Lappwaldseewanderung mit Hunden

Bereits zum zehnten Mal findet am Sonnabend, 5. April, ab 10 Uhr eine Hundewanderung am Lappwaldsee statt. Veranstalter sind der Hundeverein „Dogs…

Weiterlesen

A tribute to Simon and Garfunkel

Duo „Graceland“ im Brunnentheater

Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist…

Weiterlesen

Kramers Gut wird zum „Lebendigen Ort“

Hoffest zum Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Am Samstag, 10. Mai findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Das diesjährige…

Weiterlesen

Rat tagt am 27. März

Die nächste Sitzung des Rates der Stadt Helmstedt findet am Donnerstag, 27. März, 17 Uhr, im Ratssaal der Stadt Helmstedt statt. Themen der Sitzung…

Weiterlesen

Versteigerung von Fundsachen

Am Freitag, 28. März, werden auf dem Gelände des städtischen Betriebshofes, Schäferkamp 8, Helmstedt, Fahrräder gegen Höchstgebot versteigert.

Die…

Weiterlesen

Kultur im Theaterpark startet in eine neue Saison

Grandes Chansons am 30. März in Bad Helmstedt

Die vom Förderverein Brunnentheater ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Kultur im Theaterpark“…

Weiterlesen

Ausschuss-Sitzungen in der kommenden Woche

Die Mitglieder des Finanzausschusses kommen am Dienstag, 18. März, um 17 Uhr zu einer Sitzung im kleinen Sitzungsraum des Rathauses zusammen. Themen…

Weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Die Stadt Helmstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung einer unbefristeten Stelle in Vollzeit eine FachkraftfürVeranstaltungstechnik.…

Weiterlesen

Neuer Projektaufruf - ab 1. April stehen neue EU-Fördermittel für die Region Helmstedt bereit

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ startet jeweils im Frühjahr ihren ersten Projektaufruf für das Jahr 2025. 

Bis…

Weiterlesen

Bahnbrücke Schöninger Straße wird saniert

Umleitungsverkehr wegen Vollsperrung

Im Zeitraum vom 10. März bis voraussichtlich 18. Juli wird die Brücke an der Schöninger Straße. im Auftrag der…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap