Zwei neue Kehrmaschinen verstärken den Fuhrpark

Großkehrmaschine und eine wendige Kleinkehrmaschine ergänzen sich je nach Bedarf 

Die Stadt Helmstedt investiert weiter in eine saubere Umwelt und…

Weiterlesen

Rundgang in Bad Helmstedt

Einen Rundgang in Bad Helmstedt bietet die Stadt Helmstedt am Samstag, 5. Juli an. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Brunnentheater. 

Mit Stadtführerin…

Weiterlesen

Helmstedter Loop, Energielandschaft und Bewahrung der Geschichte

Am vergangenen Freitag fand die Preisverleihung zum Ideenwettbewerb „Transformation – vom Braunkohlerevier zur Grünen Energielandschaft“ in Helmstedt…

Weiterlesen

Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung tagt

Die Mitglieder des Ausschusses für Bau und Stadtentwicklung kommen am morgigen Dienstag, 17. Juni, um 17 Uhr, zu einer Sitzung im kleinen Sitzungsraum…

Weiterlesen

Verkehrsbeschränkungen rund um den EDEKA-Neubau

Stadt Helmstedt erläutert Stand der Bauarbeiten

Für den letzten Teilbereich des stadtplanerischen Großprojektes zur Anbindung der Innenstadt an das…

Weiterlesen

Wohnmobilstellplatz an der Masch präsentiert sich in neuer Aufmachung

Moderner Standard lädt Wohnmobiltouristen ein 

Mit 20 neu gestalteten Stellplätzen präsentiert sich der Wohnmobilstellplatz an der Masch seit Juli…

Weiterlesen

Aus der Geschichte lernen

Kriegsschicksale – eine Erinnerungsarbeit

Zwei Gedenktafeln stehen seit kurzer Zeit an dem deutsch-russischen Gräberfeld und an der Zentralen…

Weiterlesen

Ideenwettbewerb „Transformation Helmstedter Revier – vom Braunkohleabbau zur Grünen Energielandschaft“

Einladung zur Preisverleihung  

Die Transformation des Helmstedter Reviers wird mit dem täglich steigenden Lappwaldsee zunehmend sichtbar. Die…

Weiterlesen

Ordnungsbeamte zeigen verstärkte Präsenz in der Stadt

Kontrollen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger

Seit rund zwei Monaten sind die Ordnungsbeamten der Stadt Helmstedt zu geänderten…

Weiterlesen

Jetzt noch zum 9. Benefizlauf für an brustkrebserkrankte Frauen anmelden!

Der 9. Benefizlauf am 28. Juni zugunsten an Brustkrebs erkrankter Frauen im Landkreis rückt näher – und wer noch nicht angemeldet ist, sollte jetzt…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap