Sitzungen in der kommenden Woche

Die Mitglieder des Schulausschusses kommen am Dienstag, 28. Mai, um 17 Uhr zu einer Sitzung im Ratssaal des Rathauses Helmstedt zusammen. Themen der Sitzung sind u. a. die Lehrerparkplätze der Grundschule Lessingstraße sowie ein mündlicher Bericht zur „Kick-Off-Veranstaltung“ für den Neubau der…

Weiterlesen

JFBZ feiert 50. Geburtstag

Erinnerungen und Fotos sind gefragt

Viele Helmstedterinnen und Helmstedter kennen das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum in der Streplingerode 25/26 als einen Ort, an dem sie ihre Kindheit und Jugend verbracht, Freundschaften geschlossen und tolle Abenteuer erlebt haben. 

Das JFBZ-Team ruft…

Weiterlesen

Kanalinspektion der Abwasserentsorgung Helmstedt

Im Auftrag der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) inspiziert das Ingenieurbüro Hesse aus Duderstadt seit dem 13. Mai 2024 etwa 16,5 Kilometer des Abwasserkanalnetzes in der Stadt. Bearbeitet werden zunächst Gewährleistungsabnahmen und sonstige Inspektionen in verschiedenen Straßen in der Kernstadt…

Weiterlesen

Diverse Verkehrsbeschränkungen

Die Rosmarinstraße wird in der Zeit von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. Mai wegen der Verlegung von Stromkabeln für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Durchfahrt ab Beek ist ausschließlich für Mieter der Parkplätze der Wohnanlage Edelhöfe erlaubt.  Eine Durchfahrt vom Fechtboden Richtung Edelhöfe…

Weiterlesen

FLÖZerfest am Lappwaldsee

In gut drei Tagen wird es am Lappwaldsee etwas turbulenter zugehen, als auf unserem Foto. Das FlÖZerfest am 25. Mai rund um dem Lappwaldsee lädt alle ein, dabei zu sein und mitzufeiern. Der Planungsverband Lappwaldsee www.lappwaldsee.info verschafft uns hier einen Übersicht über die…

Weiterlesen

Kultur im Theaterpark: Feine Saiten, zarte Stimmen am 26. Mai  

Die vom Förderverein Brunnentheater initiierte Veranstaltungsreihe „Kultur im Theaterpark“ geht in die nächste Runde. Im Theaterpark Bad Helmstedt bringen über 40 Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen der Kreismusikschule ab 15.00 Uhr feine Streicher- und Chorklänge zu Gehör. Unter der Leitung von…

Weiterlesen

Stadt Helmstedt sucht Wahlhelfende

Die Wahl zum Europäischen Parlament findet am Sonntag, 9. Juni, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt.

Die Stadt Helmstedt sucht für das gesamte Stadtgebiet einschließlich der Ortsteile Wahlhelfende, um den reibungslosen Wahlablauf zu gewährleisten. Gesucht werden Freiwillige, die am Wahlsonntag als…

Weiterlesen

Sitzungstermine

Am MIttwoch, 22. Mai, kommen um 17 Uhr die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz im Fraktionsraum, Neumärker Straße 1, zusammen. Ein Vortrag über Wasserpotentiale im Helmstedter Revier sowie die Grünflächenplanung sind u. a. Themen der Sitzung. Die vollständige Tagesordnung kann über…

Weiterlesen

Versteigerung von Fundsachen

Am Freitag, 24.05.2024, werden auf dem Gelände des städtischen Betriebshofes, Schäferkamp 8, 38350 Helmstedt, teils neue, teils neuwertige Gegenstände gegen Höchstgebot versteigert.

Die Bezahlung muss jeweils sofort und in bar erfolgen, ein geeigneter Identitätsnachweis des Ersteigernden muss…

Weiterlesen

Wählerverzeichnis für die Europawahl kann eingesehen werden

Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament für die Stadt Helmstedt wird in der Zeit vom 21.05. bis 24.05. während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadt Helmstedt täglich von 8 bis 12 Uhr, Dienstag auch von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag auch von 14 bis 16 Uhr im Bürgerbüro, Eingang…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr
 

© 2024 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap