Archäologisches Schaufenster in die Stadtgeschichte
„Bevor wir Regale einräumen, heben wir Geschichte an Licht“. Das versprechen die beiden Baustellenbanner die kürzlich am Bauzaun des entstehenden EDEKA-Geländes angebracht wurden. „Das Gelände liegt in einem Bereich mit besonderem archäologischem Potenzial“, informiert Louisa Biston von der städtischen Stadtplanung. Hier waren einst Handel und Handwerk angesiedelt. Es kamen Pflasterreste, alte Mauern und sogar ein großer historischer Gewölbekeller zum Vorschein. „Diese Funde erzählen Geschichten aus einer längst vergangenen Zeit, in der die Neumark noch eine eigene Siedlung vor den Toren Helmstedts war und geben uns Einblicke in unsere Region“, führt Biston aus.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Baustellen-Bannern einen Blick über den Zaun zu werfen und Archäologie ein Stück weit live mitzuerleben.