Jetzt noch anmelden für den Benefizlauf

Das Autohaus Niedersachsen in Helmstedt ist einer der Unterstützer des Benefizlaufs. Auf dem Foto v. l.: Claudia Löw, Ahmet Inan, Sonja Klein

Laufschuhe schnüren für den guten Zweck

Am Samstag, 22. Juni fällt um 10 Uhr der Startschuss für den Lauf für den guten Zweck auf dem Gelände des HSV Helmstedt. Gewertet werden die Disziplinen: Laufen, Walking und Nordic- Walking, die Teilnehmenden entscheiden, in welcher Distanz (5 bzw. 10 km) sie starten möchten.

„Bei diesem Sportevent ist die Zeit zweitrangig, denn es geht hier um die Sache: mit dabei sein und einen karitativen Zweck im Landkreis Helmstedt unterstützen. Es ist wirklich schön zu sehen, dass wir unter den Anmeldungen bis jetzt schon viele Startende gesehen haben, die seit dem 1. Lauf dabei sind und sich für die gute Sache engagieren“, freut sich die städtische Gleichstellungsbeauftragte Claudia Löw. Neben ihr gehören Sonja Klein, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Helmstedt und Ilonka Bachmann, Leiterin des Seniorenstützpunktes, zum Organisationsteam.

„Ohne Unterstützung des Walllauf-Timing-Teams, des Helmstedter Sportvereins sowie des Kreissportbundes und vielen freiwilligen Helfenden könnten wir diesen Lauf nicht durchführen“, führt Löw aus.  Ein großer Dank geht an das Autozentrum Niedersachsen, OBI Helmstedt, die Altmärker Solarstrom GmbH sowie die Volksbank eG Wolfenbüttel für die Unterstützung des Benefizlaufs für den guten Zweck. Weitere Teilnehmende sind gern gesehen, auch in Gruppen. Wer am 22. Juni noch an den Start gehen möchte, kann sich unter https://benefizlauf.stadt-helmstedt.de anmelden.

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr
 

© 2024 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap