10 Jahre Familie Malente: „Das bisschen Spaß muss sein“

Große Jubiläumsshow am 5. Februar 2014 im Brunnentheater!

10 Jahre unterwegs, 10 Jahre musikalische Zeitreisen, 10 Jahre Schlagerglück, 10 Jahre Spaß und gute Laune, 10 Jahre Witz und Parodie, 10 Jahre Lachen, 10 Jahre beste Unterhaltung, 10 Jahre glücklich machen, 10 Jahre schöne Stunden bereiten und 10 Jahre Herz und Leidenschaft für das Theater! Und nun wird gefeiert! Mit einer großen Jubiläumsshow am 05.02.2014 im Brunnentheater, denn "Das bisschen Spaß muss sein!"
Ob Bata Illic, Nana Mouskouri, Mireille Mathieu oder Howard Car¬pen¬dale – die schräge Familie Malente parodiert sie alle: Die Stars und Sternchen, die mit Schlagern, die noch heute jeder im Ohr hat, die Hitparaden stürmten. Peter und Vico Malente bringen für diesen besonderen Abend ihre liebsten Kollegen aus dem Showgeschäft auf die Bühne zurück. Sie alle sind als Geburtstagsgäste eingeladen und freuen sich, den Malentes zu diesem Jubiläum zu gratulieren. 
Peter und Vico Malente sind hinreißend komisch und charmant und präsentieren mit liebevoll-ironischem Augenzwinkern gekonnten Klamauk. Tolle Kostüme, entzückende Bühnenbilder und die wandlungsfähigen, gesangsstarken Künstler, die an Stars und Sternchen von einst und ihre unverwüstliche Musik erinnern, machen die Revue zu einem Augen- und Ohrenschmaus fürs Publikum von heute. Zwei Glanzstücke echter Unterhaltungskunst am Schlagerhimmel!
Karten sind in allen Preiskategorien von 21,00 € bis 32,00 € im Internet unter <link http: www.adticket.de>www.adticket.de, über die Ticket Hotline 0180 / 50 40 300, in Helmstedt in der Buchhandlung Gröpern 5, im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb, in der Konzertkasse/BZ-Service Center (Marktpassage) sowie in der Info am Markt erworben werden. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe, in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert sowie in Haldensleben in der „Theaterkasse im Kaufland“ (Tel.: 03904 / 46 1500) erhältlich. Beginn der Vorstellung ist 20.00 Uhr.

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap