31. Helmstedter Universitätstage

“Fremde Einheit” - 25. bis 28. September im Juleum 

Wir leben seit dem Jahr 1990 glücklicherweise wieder in einem vereinten Deutschland. Die…

Weiterlesen

Frische Ideen für den Rathausplatz in Büddenstedt

Wolfenbüttel. Am 07.07.2025 fand an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel die Abschlusspräsentation von…

Weiterlesen

Per App durch die Stadt

Helmstedt erleben - Stadt Helmstedt bietet digitale Führungen 

Um einen Stadtrundgang zu machen, muss man dank des digitalen Zeitalters nicht…

Weiterlesen

Ein besonderes Konzert am 24.04.2026 im Brunnentheater

KAISER – Die große Roland Kaiser Tribute Show

Eine Hommage an die Legende. Ein Abend voller Gefühl, Glanz und großer Hits. Wenn der Vorhang fällt und…

Weiterlesen

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß Baugesetzbuch

Für die nachfolgend aufgeführten Bauvorhaben der Stadt Helmstedt ist eine Öffentlichkeitsbeteiligung vorgesehen. Die Vorentwürfe liegen daher im…

Weiterlesen

Vollsperrung der L644

Arbeiten an Stromleitungen zwischen Emmerstedt und Süpplingenburg machen eine Vollsperrung der L644 in der Zeit vom 7. bis 18. Juli erforderlich. Von…

Weiterlesen

Grundschule Friedrichstraße holt Wanderpokal beim Schwimmfest der 4. Klassen

Am 26. Juni 2025 trafen sich die vierten Klassen aller Helmstedter Grundschulen zum traditionellen Schwimmfest im Waldbad Birkerteich. Mit einer…

Weiterlesen

Manuel Schrader ist neuer Chef der Emmerstedter Feuerwehr

Wechsel an der Spitze der Feuerwehr nun auch vom Rat der Stadt bestätigt

Henrik Bangemann erhielt Ernennungsurkunde zum stellvertretenden…

Weiterlesen

Nachhaltig und wirkungsvoll in eine klimaneutrale Zukunft

 

Kommunale Wärmeplanung in Helmstedt 

Die Stadt Helmstedt hat 2024 mit der kommunalen Wärmeplanung begonnen, um die Wärmeversorgung der Stadt…

Weiterlesen

Theaterfest am Sonntag, 29. Juni

Der Förderverein Brunnentheater lädt ein:  

 

Große Ereignisse werden Ihre Schatten voraus. Vor hundert Jahren wurde der Grundstein für das…

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap