Enzo Fiorini - Tourismusbeauftragter der Stadt Fiuggi - geht in den Ruhestand
Italienisches Flair herrschte kürzlich im Helmstedter Rathauses. Im Rahmen seines Aufenthaltes bei der Touristikmesse ITB in Berlin machte Enzo Fiorini aus Fiuggi einen Abstecher nach Helmstedt und besuchte Helmstedts Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann und Altbürgermeister und derzeitigen Partnerschaftsvereinsvorsitzenden Dr. Karl Birker. Enzo Fiorini, der die Städtepartnerschaft zwischen Fiuggi und Helmstedt von Anfang an als Touristikbeauftragter der Stadt Fiuggi begleitet hat, wird trotz Eintritt in den Ruhestand Anfang des Jahres weiterhin für die italiensch-deutsche Freundschaft ehrenamtlich aktiv bleiben. „Ich möchte all denen danken, die dazu beigetragen haben, dass sich unsere Städtepartnerschaft zu dem entwickelt hat, was sie heute ist.“ sagte Enzo Fiorini. In seinen Dank schloss er auch die Gastfreundschaft der Helmstedter mit ein, die immer wieder bereit waren, Gäste aus Fiuggi bei sich aufzunehmen. Auch als Partner der Elm-Lappwald-Messe habe man eine gute Möglichkeit gehabt, sich zu präsentieren. Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann dankte Enzo Fiorini für seinen unermüdlichen Einsatz. Für seine langjährige Arbeit im Sinne der Völkerverständigung hatte Fiorini 1993 die Ehrenplakette der Stadt Helmstedt in Bronze erhalten. Der Helmstedter Städtebeauftragte für Fiuggi, Thomas Wendt, blickte in die Zukunft und wies darauf hin, dass schon im April Schüler der IGS und des Gymnasiums am Bötschenberg eine Fahrt in die italienische Partnerstadt unternehmen werden. Ein Gegenbesuch von Schülern aus Fiuggi ist im Oktober dieses Jahres geplant. Auch Fiuggis Bürgermeister Virginio Bonanni und Stadtdirektor Raphaele Allocca werden dann in Helmstedt erwartet.
Für den Abend hatte Thomas Wendt ein Treffen mit langjährigen Freunden der Partnerschaft mit Fiuggi in der Begegnungsstätte St. Ludgerus organisiert. Dabei brachte Dr. Birker auch die Zuversicht zum Ausdruck, dass die schöne Beziehung zwischen den beiden Städten auch "nach Enzo" bestehen bleibt, zumal sie von Enzo Fiorini auch als Privatperson weiterhin unterstützt werden wird.