Abschlussaktionen der zukünftigen Schulkinder

Einen spannenden Vormittag verbrachten die Kindergartenkinder aus Emmerstedt in der Bäckerei Holste

Eine besondere Aktion für die diesjährigen ABC-Schützen hat sich der Kindergarten Emmerstedt ausgedacht: Jedes zukünftige Schulkind durfte Aktion vorschlagen, die dann mit der ganzen Gruppe umgesetzt wurde.

Ein Waldbesuch mit dem Förster, eine Schatzsuche im Dorf und eine Busfahrt nach Helmstedt mit Besuch des Bürgermeisters waren Vorschläge, die von der ganzen Gruppe begeistert aufgenommen wurden.

Doch damit nicht genug, denn es gab weitere Aktionen im Kindergarten. Hier standen eine Wasserparty, Brownies-Backen und eine Verkleidungsparty auf dem Programm.

Ein Höhepunkt war der Besuch in der örtlichen Bäckerei Holste. Gemeinsam mit Bäckermeister Ralf Holste haben die Kinder in der Backstube gewerkelt. „Die vielen Fragen der Kinder wurden vom Bäckereiteam geduldig beantwortet“ erklärt Susanne Müller vom Kindergartenteam in Emmerstedt. Die selbstgebackenen Stücke wurden von den Kindern am nächsten Tag beim gemeinsamen Frühstück gegessen. 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap