Koordinaten weisen den richtigen Weg
Helmstedt. Auf spannender Geocaching-Tour durch die Stadt begaben sich kürzlich 6 Mäd-chen und 3 Jungen. Im Rahmen des Osterferienprogramms hatte das Jugendfreizeit- und Bildungszentrum die "moderne Schnitzeljagd" angeboten.
Patrik Pöhlke und Andreas Gröbke vom JFBZ-Team erklärten den Teilnehmern, auf was es bei der Suche ankommt. „Mit den angegebenen Koordinaten werden bestimmte Punkte be-schrieben. So kann dann der gesuchte Ort gefunden werden“, erklärt Patrik Pöhlke. Die Ko-ordinaten für die elektronische Schnitzenjagd wurden über eine Handy-App eingegeben.
Begeistert waren die Teilnehmer dabei, sich anhand dieser Daten durch die Straßen zu be-wegen und immer näher an den gesuchten Geocache heranzukommen. So dauerte es auch nicht lange, bis der erste gefunden wurde. Mit dem Logbucheintrag wurde dokumentiert, wann der Cache gefunden wurde, anschließend wurde er an die Fundstelle zurückgelegt. Natürlich wird nicht verraten, wo die einzelnen Caches gefunden wurden. Schließlich sollen noch viele Geocaching-Freunde Spaß an der Suche haben.