Der Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt Helmstedt weist auf das Förderprogramm „2000 x 2500 - Zusätzliche betriebliche Ausbildungsplätze“ hin. Mit dem Programm kann die NBank kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen fördern, die zusätzliche Ausbildungsplätze für benachteiligte junge Menschen schaffen.
Förderfähig sind zusätzliche betriebliche Ausbildungsplätze in anerkannten Ausbildungsberufen. Voraussetzung ist, diese Ausbildungsplätze mit niedersächsischen Jugendlichen zu besetzen, die zu Ausbildungsbeginn unter 25 Jahre alt sind. Die Jugendlichen müssen entweder die allgemein bildende Schule ein Jahr oder länger vor dem geplanten Ausbildungsbeginn abgeschlossen haben, die allgemein bildende Schule ohne Abschluss verlassen haben, einen Förder-schulabschluss besitzen oder an einer allgemein bildenden Schule einen schlechten Abschluss im Sekundarbereich 1 erworben haben.
Gefördert werden die Unternehmen durch einen nicht zurückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 2.500 € für die Ausbildungskosten im ersten Jahr der betrieblichen Ausbildung.
Beantragen kann das Unternehmen den Zuschuss bei der nach Berufsbildungsgesetz oder Handwerksordnung zuständigen Stelle (Kammer). Bei der Antragstellung darf der Ausbildungsvertrag noch nicht unterschrieben sein.
Nähere Informationen über die Fördervoraussetzungen und das Verfahren erhalten Sie bei der Infoline der NBank 0511/30031-333 oder unter dem Link „newsletter.nbank.de“. Des weiteren steht Ihnen die Stadt Helmstedt, Fachbereich 11, Herr Metschke, Tel.: 05351/17-1100 bei Fragen zur Verfügung.